29.08.2017
Netzwerktermin Schulwegsicherungsmaßnahmen: „Achtung! Schule hat begonnen!“ mit den wichtigen Partnern der Essener Verkehrswacht
Titelbild v.li.n.re: Berthold Ostendorf
(Abteilungsleiter Gutachten DEKRA Essen), Wolfgang
Packmohr (Leiter Direktion Verkehr / Polizei
Essen), Polizeipräsident Frank Richter,
Martin Scheuer (Ströer Kulturmedien GmbH),
Oberbürgermeister Thomas Kufen,
Franz-Josef Malzewski (Vors. Fahrlehrerverband
Nordrhein e.V. Bezirk Essen), Karl-Heinz Webels
(Vorsitzender Verkehrswacht Essen e.V.),
Dr. Joachim Schneider (Bereichsvorstand der innogy
SE), Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer Messe
Essen), Dieter Schmitz (Co-Dezernent
Umwelt, Bauen und Verkehr / Stadt Essen), Marcel
Seyer (Obermeister Kfz-Innung), Michael
Feller (Arbeitsdirektor Personal Markt u. Technik,
Geschäftsführer Ruhrbahn GmbH) und Ute Geisler
(Niederlassungsleiterin Essen der Ströer Deutsche Städte
Medien GmbH).
Die traditionelle Aktion „Runter vom Gas! Schule hat
begonnen“ erscheint in diesem Jahr zum 4. Mal.
Die Verkehrswacht Essen e.V. hat sich für diese
Präventivmaßnahme konkret ihre bekannten Partner von innogy
SE, Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, Ruhrbahn GmbH
(vormals EVAG), Essener Fahrlehrerschaft, Messe Essen,
natürlich die Polizei sowie das Amt für Straßen und Verkehr
und die Kfz-Innung ins Boot geholt und gemeinsam wieder
diese umfassende Kampagne gestartet. Die Aktion soll
Autofahrer/innen für den Schulbeginn und die im
Straßenverkehr ungeübten I-Dötze sensibilisieren.
Erneut werden wir in den kommenden 2 Wochen mit Aufklebern
auf den rund 70 Einsatzfahrzeugen der Westnetz, einer
100%igen Tochter der innogy SE sowie mit entsprechenden
Motiven auf 200 im Stadtgebiet verteilten
Stromverteilerschränken mit zielgerichteten Slogans und
Postern warnen.
Die Firma Ströer Deutsche Städte Medien GmbH stellt
zusätzlich im besagten Zeitraum 5 Mega-Lights zur Verfügung,
die an Hauptverkehrsstraßen und somit sichtbar für viele
Autofahrer/-innen geschaltet werden.
Ferner werden rund 100 Fahrschulwagen mit entsprechenden Warnaufklebern zum Schulbeginn versehen. Außerdem werden ebenfalls extra hergestellte Aufkleber am Heck von rund 150 Bussen der Ruhrbahn GmbH und auch auf Dienstfahrzeugen des Amtes für Straßen und Verkehr sowie zahlreichen Kfz. von Betrieben der Kfz-Innung auf den Schulbeginn hinweisen.
Diese Präventivmaßnahmen werden begleitet durch die unverzichtbaren Repressivmaßnahmen von Polizei und städtischer Verkehrsüberwachung im ruhenden und fließenden Straßenverkehr.
Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass bei dem aktuellen
Pressetermin in Rüttenscheid auf der Alfredstraße / Ecke
Norbertstraße (vor dem Mega-Light in Nähe zur Grugahalle)
zahlreiche Kooperationspartner/innen bzw. Persönlichkeiten
des öffentlichen Lebens teilgenommen haben.
Konkret waren die Herren Oberbürgermeister Thomas
Kufen, Polizeipräsident
Frank Richter, Dr. Joachim Schneider
(Bereichsvorstand der innogy SE), Frau Ute Geisler
(Niederlassungsleiterin Essen, Ströer Deutsche Städte Medien
GmbH), Martin Scheuer (Ströer Kulturmedien
GmbH), Michael Feller (Arbeitsdirektor
Personal, Markt und Technik / Geschäftsführer Ruhrbahn
GmbH), Dieter Schmitz (Co-Dezernent Umwelt,
Bauen und Verkehr Stadt Essen), Oliver P. Kuhrt
(Geschäftsführer Messe Essen), Marcel Seyer
(Obermeister Kfz-Innung Essen), Wolfgang Packmohr
(Leiter Direktion Verkehr/ Polizei Essen),
Franz-Josef Malzewski (Vors. Fahrlehrerverband
Nordrhein e.V. Bezirk Essen), Sarah Schaffers
(Kommunikation bei innogy SE), Berthold Ostendorf
(Abteilungsleiter Gutachten DEKRA Essen) sowie
unser Vorsitzender Karl-Heinz Webels
anwesend und standen den Vertreter/innen der großen Essener
Printmedien und 102.2 Radio Essen bedarfsweise zur
Verfügung.
Auch kam in den Redebeiträgen unseres Essener Oberbürgermeisters und des Polizeipräsidenten sowie der Herren Dr. Schneider/ innogy SE und von Frau Geisler/ Ströer Deutsche Städte Medien die große Sympathie gegenüber dieser zielgerichteten Verkehrssicherheitskampagne und auch gegenüber der Essener Verkehrswacht zum Ausdruck.
Entsprechende Publikationen erfolgten aktuell in Essener WAZ und NRZ sowie bereits am 28.08. in 102.2 Radio Essen. Mit weiteren Publikationen und Beiträgen in den sozialen Netzwerken und auf den Homepages der Behörden darf gerechnet werden.
Besonders freut es die beteiligten Sicherheitsexperten und Persönlichkeiten, dass seitens der Vertreter/in von innogy SE und Ströer Deutsche Städte Medien sowie Ruhrbahn und Messe Essen bereits vor Ort Zusagen für eine Fortsetzung dieser bedeutenden Präventivmaßnahme auch für das kommende Jahr 2018 abgegeben wurden.
In nochmals kleiner Runde, die beteiligten Behördenleiter bzw. für die Kampagne maßgeblichen Leitungskräfte: v.li.n.re. Polizeipräsident Frank Richter, Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer Messe Essen), Oberbürgermeister Thomas Kufen, Karl-Heinz Webels (Vorsitzender Verkehrswacht Essen e.V.), Dr. Joachim Schneider (Bereichsvorstand der innogy SE), Michael Feller (Arbeitsdirektor Personal Markt u. Technik, Geschäftsführer Ruhrbahn GmbH) und Ute Geisler (Niederlassungsleiterin Essen der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH), vor dem tollen neuen Motiv auf dem Mega Lightboard in Essen Rüttenscheid.
Wegen des erheblichen Aufwandes, der prominenten
Teilnehmer/innen und der präventiven Wirkung dieses
herausragenden Termins bedanken wir uns bei allen
Beteiligten – auch der Medien – herzlich.
Wir wünschen unseren Kindern zum Schulbeginn am 30. 08. 2017
und speziell den I-Dötzen ab dem 31. August 17 einen guten
und sicheren Schulweg und viel Spaß zu diesem neuen
Lebensabschnitt.
Ihre Verkehrswacht Essen e.V.
Ein tolles Motiv, das die Kraftfahrer/innen sensibilisieren soll. Also: Bitte runter vom Gas! Die Essener Schulkinder und ihre Eltern danken es Ihnen.
Unser Vorsitzender Karl-Heinz Webels bedankt sich bei den zahlreichen Persönlichkeiten, sowie dem Vertreter vom 102.2 Radio Essen bei bestem Wetter und wie man sieht, bei bester Laune.