02.04.2014
Sicherheit für Essener Schulkinder
Die Verkehrswacht Essen e.V. verbindet
eine jahrelange erfolgreiche Kooperation im Bereich der
Verkehrsaufklärung und -unfallverhütung mit der RWE
Deutschland AG. Beispielhaft wird auf die erfolgreichen
E-Bike-Trainings für Senioren/innen auf dem
Verkehrsübungsplatz in Essen-Frillendorf verwiesen.
Aktuell haben sich die Verantwortlichen bemüht, speziell zum
Schutze der Hauptzielgruppen Kinder, junge Fahrer/innen und
Senioren/innen die gemeinsam geplanten Maßnahmen für das
laufende Jahr abzustimmen. Dabei ist Bewährtes vorgesehen.
Aber es sollen auch neue interessante Präventivmaßnahmen für
die Menschen in unserer Stadt der Öffentlichkeit vorgestellt
werden (Schutz von Kindern).
„Achtung! Schule hat begonnen!“: Mit diesem Slogan auf
Einsatzfahrzeugen der Westnetz, einer 100%igen Tochter der
RWE Deutschland, und auf Stromverteilerschränken wollen die
Verkehrswacht Essen und die RWE Deutschland die Autofahrer
zu Beginn des Schuljahres 2014/2015 zu einer angepassten
Fahrweise animieren. „Es ist uns ein großes Anliegen, die
Kinder der Stadt auf den Straßen zu schützen. Natürlich ist
auch der Schulweg für die Kinder oft gefährlich. Wir wollen
jeden Autofahrer bitten, sich zum Schulbeginn besonders
durch angepasstes Fahrverhalten hierauf einzustellen“, so
Karl-Heinz Webels, Vorsitzender der Verkehrswacht.
In den vergangenen Jahren wurde die Botschaft auf rund 60
Bannern im Stadtgebiet verbreitet. Diese erfordern
allerdings einen hohen Aufwand zur Anbringung und sind
mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen. Um die
Verkehrswacht in dieser Aktion zu unterstützen hatte Petra
Kox, Kommunalbetreuerin der RWE Deutschland, eine Idee. Die
Botschaft wird nun im Zeitraum vom 18. bis 31. August mit
Magnettafeln auf etwa 70 Einsatzfahrzeugen der Westnetz
angebracht. Auch Werbetafeln an den
RWE-Kabelverteilerschränken werden mit Postern zu diesem
Thema gefüllt. „Das ermöglicht eine flächendeckende
Verteilung der Nachricht im gesamten Stadtgebiet“, so Petra
Kox.
Die Firma Stroer AG stellt zusätzlich im besagten Zeitraum
fünf City-Light-Boards zur Verfügung, die an
Hauptverkehrsstraßen und somit sichtbar für viele Autofahrer
geschaltet werden sollen.
Im Rahmen eines aktuellen Pressetermins wies Karl-Heinz
Webels zusätzlich auf das E-Bike-Seniorentraining hin, dass
auch in diesem Jahr wieder auf dem Verkehrsübungsplatz in
Frillendorf durchgeführt wird. Der Termin dafür ist der 19.
Juli 2014. Auch hier unterstützt die RWE Deutschland wieder.
Entsprechende Anmeldungen können schon jetzt in unserem
Vereinsbüro oder direkt bei der RWE Deutschland AG,
Christina Hochgreve, unter Tel.: 0201/12-49960, erfolgen.
Die Essener Verkehrswacht e.V. bedankt sich bei der RWE
Deutschland AG für die gemeinsamen Aktivitäten. Hinzu kommen
weitere Präventivmaßnahmen unter Beteiligung von Sparkasse
Essen und DEKRA Essen, die Gegenstand gesonderter
Pressetermine und Publikationen sein werden. Den Sponsoren
gilt schon jetzt unser herzlicher Dank im Interesse der
Kinder.
v.l. Christina Hochgreve und
Petra Kox von der RWE Deutschland AG präsentieren
gemeinsam mit Karl-Heinz Webels das Muster eines
Heckaufklebers vor einem Einsatzfahrzeug der Westnetz
GmbH
Weitere interessante Berichte finden Sie in unserem Archiv !