27.06.2015
Aktionstag für junge Fahrer/innen mit Tesla E Sport am bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit
Zum 11. Mal fand am Samstag,
20.06.2015, der "bundesweite Tag der Verkehrssicherheit"
statt. Im vergangenen Jahr hat die Essener Verkehrswacht
hierfür auf ihrem Verkehrsübungsplatz einen präventiven
Beitrag zum Thema Ladungssicherung vor der Hauptreisezeit
geleistet, der auch am selben Abend in der WDR Lokalzeit
ausgestrahlt wurde.
Für 2015 haben wir uns auch wieder etwas Besonderes
einfallen lassen:
Konkret wurde ein Fahrsicherheitstraining mit weiteren
Aktionen für die unfallträchtige Zielgruppe der jungen
Fahrer/innen durchgeführt. Wir wurden hierfür u.a. durch die
Fa. Lueg mit zwei Smart Fortwo sowie der Essener
DEKRA-Niederlassung mit einem Reaktionstest unterstützt, so
dass für Aktion gesorgt war.
Exklusiv und erstmalig in Essen wurde unter den Teilnehmern
auch ein Tesla E Sport der RWE Deutschland AG eingesetzt.
Dieser Elektro-Sportwagen beschleunigt von 0 auf 100 km/h in
rd. vier Sekunden und konnte bei diesem Training seitens der
anwesenden Medien näher kennengelernt werden.
Zusätzlich wurde ein Mitsubischi i-MiEV (Elektroauto) dem
interessierten Publikum vorgeführt.
Unsere versierte Fahrsicherheitstrainerin Maria
Brendel-Sperling hat das Training (überwiegend mit eigenem
Pkw) moderiert und speziell Themen wie unangepasste
Geschwindigkeit, Ablenkung, richtiges Bremsen etc.
theoretisch und insbesondere praktisch mit den jungen
Fahrern erarbeitet.
Unsere Fotos zeigen die
Teilnehmer/innen während der Fahrübungen und beim
Reaktionstest. RWE Mitarbeiter Alexander Schurig wird im
Übrigen ab dem 04.07.15 mit dem Tesla S quer durch Europa
fahren, so dass dieses Fahrtraining hierfür ein guter
Einstieg war.
Unseren Partnern der Firmen LUEG, DEKRA und RWE Deutschland
AG bzw. Westnetz GmbH gilt unserer besonderer Dank für
diesen „Ausblick in die Zukunft“ mit unseren jungen
Fahrer/innen.