01.11.2018
Sicherheitssponsoring der Sparda-Bank West an die Verkehrswacht für Straßenbaumaßnahmen auf dem Verkehrsübungsplatz

Unser Bild zeigt
v.li.n.re. 2. von links Martin Waltering / Inspektionsleiter und
stellv. Leiter Direktion Verkehr, Polizei Essen, Stefan Dunkel /
Regionalleiter Sparda-Bank West, Karl-Heinz Webels / Vors.
Verkehrswacht Essen e.V., Wolfgang Packmohr / Leiter Direktion Verkehr,
Polizei Essen, Carsten Debler / Niederlassungsleiter DEKRA Essen, 1.
Bürgermeister Rudolf Jelinek, Eckart Görss / Vorsitzender ACV
Automobil-Club Verkehr Ortsclub Essen e.V. und zwei Beamte der
Motorradstreife der Polizei Essen/Mülheim an einem sanierten Teilstück
der Beschleunigungsspur.
Die Verkehrswacht Essen e.V. betreibt für Nutzer/innen aus
dem gesamten Ruhrgebiet seit 35 Jahren den Verkehrsübungsplatz in
Essen-Frillendorf, Am Schacht Hubert 55, und erlebt hier steigende
Publikumszahlen (rd. 30.000 Kundenkontakte jährlich). Dies trotz der
Erschwernisse durch die aktuelle Anbindung des Nachbargeländes an die
A40 / Frillendorf-Süd.
Durch diese intensive Nutzung und Witterungsereignisse ist speziell die
sog. Beschleunigungsspur (gerade Strecke), die bei
Fahrsicherheitstrainings für Pkw und Motorräder eine besondere Rolle
spielt, in Mitleidenschaft gezogen worden.
Daher freuen wir uns besonders, dass die Sparda-Bank West aufgrund
jahrelanger Zusammenarbeit unserer Bitte gefolgt ist, diese die
Verkehrssicherheit erhöhenden Arbeiten mit 2.500 € aus dem Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West e.V. zu fördern.
Die Arbeiten sind aktuell durchgeführt worden. Das Ergebnis stellten
wir zeitnah auf dem Verkehrsübungsplatz einigen Bikern - u.a. der
Polizei - und den nachfolgenden Prominenten vor.
Teilgenommen haben unser 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek, Stefan Dunkel / Regionalleiter Sparda-Bank West, Wolfgang Packmohr / Leiter Direktion Verkehr, Polizei Essen, Martin Waltering / Inspektionsleiter und stellv. Leiter Direktion Verkehr, Polizei Essen, Carsten Debler / Niederlassungsleiter DEKRA Essen, Eckart Görss / Vorsitzender ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub Essen e.V., unsere Mitarbeiterin Jessica Grimm und unser Vorsitzender Karl-Heinz Webels.
Der Leiter der Verkehrsdirektion Wolfgang Packmohr machte zugleich auf aktuelle Zahlen aufmerksam.
Demnach sind die Motorradunfallzahlen bis Ende September 2018 zum
Vergleichszeitraumes des Vorjahres bei der Zahl der schwerverletzten
Motorradfahrer/innen um ca. 25% und der Leichtverletzten um ca. 10%
gestiegen. Dies führen Herr Packmohr und Herr Debler u.a. auf die
wetterbedingt lange Motorradsaison dieses Jahres und leider auch
nachlassende Prävention durch zu leichte Bekleidung einzelner
Fahrer/innen statt der sicheren Motorradkleidung zurück.
Insofern richten wir auch
unseren Appell an die Biker/innen, ihr Verhalten danach auszurichten
und werden dies zum Thema unserer zukünftigen
Motorradsicherheitstrainings machen.
Allen Beteiligten - insbesondere der
Sparda-Bank West - danken wir zugleich nochmals, für die geleistete
Unterstützung und wünschen „unseren“ Übenden viel Glück und Erfolg.