12.06.2018
Schüler – Verkehrsquiz 2018 für alle 5. und 6. Klassen in Essen
Beim Pressetermin zu dieser großen
Verkehrssicherheitskampagne für bis zu 10.000 Essener Kinder freuten
sich v.li.na.re.: PHK Jürgen Tonscheidt / Jugendverkehrsschule
Grillostraße, Wolfgang Packmohr / Leiter Direktion Verkehr, Polizei
Essen, Bettina Kleinert / Grundschullehrerin/“Verkehrsfachberaterin“,
EPHK Martin Waltering / Leiter Unfallprävention/Opferschutz, Polizei
Essen und unser Vorsitzender Karl-Heinz Webels.
Nach 43-jähriger Tradition konnte das bewährte
Schüler-Verkehrsquiz für alle 5. und 6. Klassen der Essener
Verkehrswacht zuletzt im Jahre 2016 durchgeführt werden.
Da die damaligen 5.-Klässler des Jahrgangs 2016 diese Quizteilnahme
noch erlebt haben, ist es unser besonderes Bestreben zu vermeiden, dass
im laufenden Jahr 2018 ein Jahrgang der weiterführenden Schulen dieses
Quiz nicht erlebt. Dabei geht es uns
primär um die Breitenwirkung für die rd. 10.000 Schüler/-innen, ihnen
nach dem Besuch der stationären Jugendverkehrsschulen im 4.
Grundschuljahr auf den weiterführenden Schulen (als Nutzer von ÖPNV,
Fußgänger, Radfahrer) nochmals die wichtigsten Verkehrsregeln zu
vermitteln und abzufragen.
Daher haben wir im Mai 2018, mit den Mitunterschriften beider
zuständigen Schulrätinnen / Schulamtsdirektorinnen, per Mail allen rd.
60 weiterführenden Schulen für die Teilnahme der 5. und 6. Klässler,
die 6 Quizseiten mit dem Lösungsbogen und der Bitte um Teilnahme
zugeleitet.
Da erste Rückäußerungen von
Pädagogen uns sorgenvoll stimmten, dass erfolgte Thematisierungen im
schulischen Unterricht erhebliche Wissensdefizite der Kinder bezogen
auf diese Sicherheitsthemen ergaben, haben wir eine Öffentlichkeit
gesucht.
Nach einem aktuellen Pressegespräch im Büro des Leiters der Direktion
Verkehr der Essener Polizei / Herrn Wolfgang Packmohr mit weiteren
Beamten, auch der Pressestelle der Polizei sowie Grundschullehrerin /
„Verkehrsfachberaterin“ Bettina Kleinert und unseres Vorsitzendenden
Karl-Heinz Webels mit mehreren Medienvertretern erfolgten umfangreiche
Publikationen sowohl in beiden großen Printmedien WAZ und NRZ und auch
Beiträge in 102.2 Radio Essen zum Thema.
Die Beteiligten hoffen daher auf eine rege Beteiligung der Essener
Schulen der Sekundarstufe (5.- und 6. Klassen) bzw. vieler
Schüler/innen noch möglichst vor den Sommerschulferien.
Es ist beabsichtigt, unter den von den Schulen benannten Teilnehmern dieser Aktion nach Meldung bis zum 07.09.2018 per Mail an unser Vereinsbüro (info@verkehrswacht-essen.de) als
1. Preis ein schickes Jugendrad
2. Preis einen modernen ABUS-Fahrradhelm und
3. Preis 2 Kinogutscheine (für 1 Kind und eine Begleitung)
zu verlosen und diese tollen Preise bei einem Pressetermin rechtzeitig vor den Herbstferien zu übergeben.
Wir werden hierbei durch die Essener Filiale von Lucky Bike unterstützt.
Wir bedanken uns schon jetzt herzlich bei allen Beteiligten und werden zu gegebener Zeit weiter berichten.