17.08.2018
10 tolle Bobbycars für interessierte Kitas im Essener Norden
(Fotos Ingrid Geßen, zur Publikation freigegeben)
Beim
Übergabetermin hinten links Reiner Kukasch / Fachgruppenleiter
Jugendamt, Bildmitte hinten Stephan Beermann / Geschäftsführer Autohaus
Boden GmbH, 4. v.re. 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek, 3. v.re.
Karl-Heinz Webels/ Vors. Verkehrswacht Essen e.V.; vorn 2. v.li.
Christina Grabenkamp / Leiterin Kita Katerberg-Mitte mit den
begeisterten Kolleginnen und Kindern.
Die Verkehrsaufklärung im Elementarbereich gehört zu den Kernaufgaben der Verkehrswacht Essen e.V.
Die Tatsache, dass das Essener Autohaus Boden in diesem Jahr 25 Jahre
alt wurde, nahm unser Vorsitzender zum Anlass, das Autohaus um
Bereitstellung von 5 Bobbycars für städt. Kitas zu bitten. Ein Wunsch,
den die Autohaus Boden GmbH gerne erfüllte.
Die
Verkehrswacht Essen e.V. spendete zusätzlich weitere 5 Bobbycars, so
dass wir uns freuten, noch während der Sommerschulferien stellv. in
einer Kita des Essener Nordens diese 10 Bobbycars den anwesenden
Kindern zu übergeben. Konkret sollen die Bobbycars den Kindern in
insgesamt 3 städt. Kitas im Rahmen der Bewegungsförderung zu Gute
kommen.
Zu dieser Übergabe bzw. einem Pressetermin am Donnerstag, 16.08., in
der städt. Kita Imbuschweg 1A, Essen-Katernberg, erschienen Herr
1. Bürgermeister Rudolf Jelinek, Herr Stephan Beermann /
Geschäftsführer Autohaus Boden GmbH, Herr Reiner Kukasch /
Fachgruppenleiter Jugendamt Essen, Frau Christina Grabenkamp /Leiterin
Kita Katernberg Mitte mit weiteren Kolleginnen/ Pädagoginnen, unser
Vorsitzender Karl-Heinz Webels und rd. 20 erfreute Kinder der
Einrichtung.
Nach einer kindgerechten und freundlichen Begrüßungsrede von Herrn
Bürgermeister Rudolf Jelinek, der speziell dem Autohaus Boden zum
25-jährigen Jubiläum gratulierte und sich stellvertretend bei
Geschäftsführer Stephan Beermann sowie der Verkehrswacht Essen für das
Sponsoring bedankte, ging Herr Jelinek auf das „feste Band“ zwischen
Stadt, Polizei und Verkehrswacht ein.
Insbesondere äußerte er seine Freude über das Engagement der
Erzieherinnen vor Ort und die tollen Bobbycars für die Kleinsten
unserer Gesellschaft.
Die strahlenden anwesenden Kinder ließen sich auch nicht 2 x bitten und
nahmen die chicen Bobbycars im Außenbereich sofort in Besitz.
Ein guter Tag für unsere betroffenen Kitas in Essen; daher gilt unser Dank nochmals allen Beteiligten.
Sicherlich wird die Verkehrswacht zukünftig auf dieser Erfahrung aufbauen…..
Alle Beteiligten auf dem Pressefoto:
Bildmitte hinten v.li. Karl-Heinz Webels / Vors. Verkehrswacht Essen
e.V., re. daneben 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek und Stephan Beermann
/ Geschäftsführer Autohaus Boden GmbH; vorn Mitte Christina Grabenkamp
/ Leiterin Kita Katernberg-Mitte, mit den begeisterten Kolleginnen und
Kindern.
1. Bürgermeister Rudolf Jelinek bei der Begrüßungsrede vor den erwartungsvollen Kindern und Pädagoginnen und mit Glückwünschen zum 25-jährigen Jubiläum des Autohauses Boden GmbH
2 engagierte Herren strahlen mit den Kindern um die Wette über die kleinen blauen „Flitzer“. Re. 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek mit Karl-Heinz Webels, Vors. Verkehrswacht Essen e.V.
Ein neuer Fuhrpark für drei städt. Kitas im Essener Norden