09.04.2019
Eröffnung
des Biker-Frühlings durch Innenminister NRW Herbert Reul ff in Essen
und 1. Biker-Training auf unserem Verkehrsübungsplatz
Unser Foto zeigt vorn von rechts nach links: Den Essener
Polizeipräsidenten Frank Richter, Innenminister Herbert Reul,
Niederlassungsleiter DEKRA Essen Carsten Debler sowie Vors.
Verkehrswacht Essen e.V. Karl-Heinz Webels mit "Polizeihund Socke" und
bei konstruktivem Gespräch.
Mehr als 1.000
Biker/innen und zusätzliche Besucher/innen nutzen die Gelegenheit, das
umfangreiche Informationsprogramm der verschiedenen Aussteller und
Akteure wie den Seh-, Hör- und Reaktionstestbus der LVW zu nutzen, die
zahlreichen Gesprächspartner aufzusuchen, am Bikergottesdienst
teilzunehmen und natürlich auch bei bestem Frühlingswetter einen Kaffee
oder die hervorragende Currywurst bei der örtlichen Gastronomie zu
kosten.
v.re.n.li. ltd. Gutachter DEKRA Essen
Berthold Ostendorf, Leiter Direktion Verkehr Polizei Essen Wolfgang
Packmohr, Innenminister Herbert Reul, unser Fahrsicherheitstrainer
Rainer Rehmann, Ref. Innenministerium NRW Rüdiger Wollgramm,
Niederlassungsleiter DEKRA Essen Carsten Debler und Polizeipräsident
Frank Richter vor einem „Unfallmotorrad“ als mahnendes
Ausstellungsstück.
Unser beliebter Fahrsicherheitstrainer Rainer Rehmann umringt von beiden geschätzten Persönlichkeiten.
v.re.n.li. Leiter Direktion Verkehr Polizei Essen Wolfgang Packmohr,
unser Fahrsicherheitstrainer Rainer Rehmann, Leiter Verkehrsinspektion
1/stellv. Direktionsleiter Polizei Essen EPHK Martin Waltering,
Vizepräs. Landesverkehrswacht NRW/ stellv. Vorsitzender Verkehrswacht
Münster Peter Schlanstein, unser Vorsitzender Karl-Heinz Webels und
Niederlassungsleiter DEKRA Essen Carsten Debler vor dem Aktionsstand
der DEKRA und beim regen Erfahrungsaustausch.
Der
Vorsitzende der Essener Verkehrswacht nahm die Gelegenheit gern wahr,
dem engagierten Landesinnenminister als Gastgeschenk das Maskottchen
des Essener Polizeisportvereines Polizeihund "Socke" zu überreichen.
Diesem
tollen Aktionstag voraus ging am Vortage unser 1. Biker-Training auf
unserem Verkehrsübungsplatz am Schacht Hubert mit 15 motivierten
Teilnehmern. Konkret geübt wurden dabei Slalom-, Kreisfahrten und
Gefahrbremsungen. Ferner informierte unser versierter
Fahrsicherheitstrainer (pens. Polizeibeamter) Rainer Rehmann über
Erkenntnisse der Fahrphysik und gab entsprechende Praxisanleitungen
aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmer/in.
Zwei weitere
geplante Biker-Trainings sind bereits ausgebucht, so dass wir diese
Publikation auch nutzen, um alle Biker/innen zu bitten, sich Ihrer
Verantwortung und der Gefahren permanent bewusst zu sein und durch
ihren Fahrstil zur Reduzierung der Unfallzahlen beizutragen.
Wir wünschen Ihnen/Euch gute und sichere Fahrt auf allen Wegen.