16.08.2019
Mehr Sicherheit für den Radverkehr: Die Stadt Essen beteiligt sich an der Aktion "Seitenabstand 1,5 Meter"

Oberbürgermeister Thomas Kufen (links) und Karl-Heinz Webels (Vors.
Verkehrswacht Essen e.V.) (rechts) präsentieren mit einer Kollegin des
Ordnungsamtes den neuen Abstandsaufkleber. Foto: Moritz Leick, Stadt
Essen
Immer mehr Essenerinnen und Essener steigen nicht nur in den
Sommermonaten auf das Fahrrad und legen Wege innerhalb der Stadt auf
zwei Rädern zurück.
Um gefährliche Situationen mit Unfallpotenzial auf Haupt- und
Nebenstraßen ohne Fahrradstreifen auf ein Minimum zu reduzieren, ist
die Einhaltung eines ausreichenden Sicherheitsabstandes bei
Überholvorgängen unabdingbar.
Die Essener Verkehrswacht macht mit der Aktion "Seitenabstand 1,5
Meter" gemeinsam mit Partnern wie der Stadt Essen auf die Notwendigkeit
des Einhaltens eines entsprechenden Abstandes aufmerksam und hat
aktuell gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen den ersten
Hinweisaufkleber an einem Fahrzeug des Essener Ordnungsamtes
angebracht. In der nächsten Zeit werden auch weitere Einsatzfahrzeuge
mit diesem Hinweis versehen.
"Immer mehr Essenerinnen und Essener nutzen das Fahrrad, um von A nach
B zu gelangen", so Oberbürgermeister Thomas Kufen. "Wenn Autos zu dicht
vorbeifahren und nicht genügend Abstand halten, kann es für
Radfahrerinnen und Radfahrer zu brenzligen Situationen kommen. Auch wir
als Stadt wollen mit den Hinweisaufklebern auf unseren
Einsatzfahrzeugen auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und die
Autofahrerinnen und Autofahrer sensibilisieren, dem Radverkehr achtsam
und rücksichtsvoll zu begegnen."
Zum Hintergrund
In der Straßenverkehrsordnung (StVO) bleibt es bei der Formulierung des
"ausreichenden Sicherheitsabstandes", der nicht weiter definiert ist.
Laut geltender Rechtsprechung ist hier von einem Seitenabstand von 1,5
Meter auszugehen. Ist die Einhaltung dieses Abstandes bei
Überholvorgängen nicht möglich, müssen Verkehrsteilnehmerinnen und
Verkehrsteilnehmer hinter dem Radfahrenden bleiben, bis die
Verkehrsfläche oder die Verkehrssituation einen Überholvorgang mit
ausreichendem Seitenabstand zulässt.
Die Verkehrswacht Essen e.V.
appelliert an alle Verkehrsteilnehmer/innen, ob als Fußgänger,
Radfahrer oder Kraftfahrer –auch mit den absehbar neuen E-Scootern-
Rücksicht im Verkehr zu üben und insofern den schrecklichen Folgen
eines Verkehrsunfalles vorzubeugen.
Bitte verhalten Sie sich
vorbildlich und riskieren Sie nicht Ihr eigenes bzw. Leben und
Gesundheit anderer Mitmenschen wegen eines kurzen Zeitgewinnes oder um
„Recht zu behalten“.