v.li.n.re.: In Vertretung für
Oberbürgermeister Thomas Kufen die Dezernentin für Umwelt, Verkehr und
Sport Simone Raskob, Polizeipräsident Frank Richter, stellv. Leiter
Direktion Verkehr, Polizei Essen, EPHK Martin Waltering,
Kommunalbetreuerin innogy Petra Kox und unser Vorsitzender Karl-Heinz
Webels, mit den tollen Mediensets vor dem Polizeipräsidium Essen.
Der Verkehrswacht Essen e.V. ist es in den vergangenen sieben Jahren
gelungen, mit Unterstützung von innogy und Sparkasse Essen alle
Kindergartenkinder/I-Dötze des jeweiligen Schuljahres mit den
Mediensets „Sicher zur Schule“ der Deutschen Verkehrswacht
auszustatten.
Diese wunderschönen Broschüren richten sich zum einen an die
zukünftigen Erstklässler/innen und mit einem gesonderten Heft an die
interessierten Eltern.
Die Mediensets wurden jeweils vor dem
Ende der Kindergartenzeit durch die Verkehrswacht an die rd. 250 Kitas
in Essen verteilt und durch die entsprechenden Präventivmaßnahmen in
diesen Einrichtungen und seitens der Polizei begleitet.
Wegen der unklaren Situation
durch die Corona-Pandemie in den Kindergärten haben diese Mediensets in
den kommenden Wochen eine noch größere Bedeutung erlangt. Daher
freuen wir uns, dass es uns auch in diesem Jahr mit Unterstützung
beider Sponsoren gelungen ist, diese Mediensets für die rd. 5.000
I-Dötze zu beschaffen. Die Verteilung auf die Kitas ist in diesen Tagen
erfolgt.
Besonders wichtig ist es daher gerade jetzt, die Eltern bzw. die
Beauftragten zu animieren, ihre Kinder- und Elternbroschüren in
Abstimmung mit den jeweiligen Kitas in ihrer örtlichen Kita abzuholen.
Wegen der Bedeutung dieser kostenintensiven Präventivmaßnahme luden wir
aktuell zu einem Pressetermin (ausnahmsweise ohne Kinder) vor das
Essener Polizeipräsidium ein.
An diesem Pressetermin nahmen Polizeipräsident
Frank Richter,
Simone Raskob / Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport (in Vertretung für Oberbürgermeister Thomas Kufen),
Petra Kox / Kommunalbetreuerin innogy, EPHK
Martin Waltering / stellv. Leiter Direktion Verkehr, Polizei Essen und unser Vorsitzender
Karl-Heinz Webels, mit entsprechendem Abstand und mit dem Herzen für die Sicherheit unserer Essener Kinder, teil.
Unsere geschätzte Beirätin / Bereichsleiterin Privatkunden, Sparkasse Essen
Martina Naujoks musste ihre Teilnahme leider aus dringenden Gründen kurzfristig absagen.
Die Beteiligten waren sich der Tatsache bewusst, dass diese tollen
Mediensets wegen der Corona-Pandemie wichtiger sind denn je, da sie
wegen der beeinträchtigten sonstigen Strukturen den Eltern ein
hervorragendes Hilfsmittel an die Hand geben, in Ruhe den 1. Schulweg
mit ihren angehenden Erstklässlern zu üben.
Insofern freuen wir uns über die
aktuellen Publikationen in Essens beiden großen Printmedien WAZ und NRZ
sowie in 102.2 Radio Essen zum Thema.
Wir bedanken uns – insbesondere bei unseren Unterstützern von Sparkasse
Essen, innogy, den betreffenden Kitas, den interessierten Medien und
schon jetzt bei Polizei und Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes für
die zu gegebener Zeit erfolgenden Präventiv- und unvermeidbaren
Repressivmaßnahmen im ruhenden und fließenden Verkehr.
Unseren I-Dötzen, allen Schulkindern und den Familien wünschen wir Glück und Sicherheit auf allen Wegen.

Kommunalbetreuerin und
geschätzte Kooperationspartnerin Petra Kox mit beiden Verkehrswächtern
und trotz der räumlichen Distanz wegen Corona mit Herzblut für die gute
Sache.

Unser Vorsitzender Karl-Heinz
Webels beim Interview mit Kostas Mitsalis von 102.2 Radio Essen zur
Unterrichtung der Eltern und Kitas im Sinne der wichtigen
Präventivmaßnahme.

Das tolle Medienset für die
i-Dötze und deren Eltern ausnahmsweise für Fotozwecke nicht in
Kinderhand, sondern auf einem Polizeifahrzeug.
Ihre Verkehrswacht Essen e.V.