
v.li.n.re.: Anja Löhrmann /
Verwaltungsleiterin Amt für Straßen und Verkehr, Martina Naujoks /
Bereichsleiterin Privatkunden, Sparkasse Essen, PHK‘in Christina Krämer
/ Leiterin Jugendverkehrsschule Borbeck, EPHK Martin Waltering / Leiter
Verkehrsinspektion 1, Polizei Essen, Karl-Heinz Webels / Vors.
Verkehrswacht Essen e.V., Ulrich Sievers / Leiter Direktion Verkehr,
Polizei Essen, EPHK Michael Hennig / Leiter Verkehrsunfallprävention /
Opferschutz, Polizei Essen, PHK Stephan Boscheinen, Polizei Essen mit
zwei weiteren Beamtinnen der Verkehrsdirektion sowie den begeisterten
Kindern, mit den neuen Rädern und Helmen.
Die Unterstützung der vier stationären Jugendverkehrsschulen,
die alle Essener Kinder bestimmter Jahrgänge seit Jahrzehnten besuchen,
gehört zu einer der wichtigsten Aufgaben der Essener Verkehrswacht.
Diese Ordnungspartnerschaft zwischen Stadt, Polizei und Verkehrswacht
Essen e.V. besteht seit mehr als 60 Jahren.

Hier wird durch vier engagierte Polizeibeamte im Rahmen des
schulischen Unterrichtes eine Mobilitäts-, Sicherheits-, Umwelt- und
Gesundheitserziehung durchgeführt. Zusätzlich finden hier
Präventivmaßnahmen für weitere Zielgruppen (Flüchtlingskinder,
muslimische Frauen, Senioren/innen auf dem Pedelec ff) statt, so dass
hier unschätzbare Beiträge zur Verkehrssicherheit geleistet werden.
Insofern freut es die Beteiligten besonders, dass es mit Unterstützung
der Sparkasse Essen gelungen ist, für unsere Essener Kinder
5 neue Fahrräder, 30 Helme und weiteres umfangreiches Übungs- und Reparaturmaterial zu beschaffen.
Die Landesverkehrswacht NRW hat uns ebenfalls unterstützt und fördert
zusätzlich auch die Jugendverkehrsschulen im Lande bei der Beschaffung
neuer Räder und weiteren Zubehörs. Fahrräder, Helme und Zubehör wurden
in einem aktuellen Pressetermin in der Jugendverkehrsschule Borbeck,
Frintroper Str. 100, 45359 Essen übergeben.
An dem Presstermin nahmen teil: Frau
Martina Naujoks/Bereichsleiterin Privatkunden/Sparkasse Essen, Herren
Ulrich Sievers/Leiter Direktion Verkehr Polizei Essen, EPHK
Martin Waltering/Leiter Verkehrsinspektion 1, Polizei Essen, EPHK
Michael Hennig/Leiter Verkehrsunfallprävention/Opferschutz, Polizei Essen, Frau
Anja Löhrmann/Verwaltungsleiterin Amt für Straßen und Verkehr, Frau PHK‘in
Christina Krämer/Leiterin Jugendverkehrsschule Borbeck, Frau PHK‘in
Ruth Krobok/Jugend-verkehrsschule, unser Vorsitzender
Karl-Heinz Webels sowie
mehrere erfreute Schulkinder verschiedener Schulen.
Unsere Beirätin / Bereichsleiterin
Privatkunden der Sparkasse Essen erfreut und „beschützt“ durch unsere
engagierten Kollegen/Freunde und Helfer der Essener Polizei.
Die geschätzten Kooperationspartner/innen gut gelaunt und bei bestem Wetter mit einigen erfreuten Kindern.
Die Beteiligten der Essener Polizei, des Amtes für Straßen und Verkehr
und die Verkehrswacht Essen bedanken sich herzlich bei unserem
Kooperationspartner Sparkasse Essen sowie bei der Landesverkehrswacht
NRW für das Sponsoring zur Unterstützung und Förderung der
Jugendverkehrsschulen, die wichtiger sind denn je.
Die übenden Kinder auf der
wunderschönen Anlage in Borbeck, die schon zehntausende Schulkinder,
die mittlerweile selbst Eltern sind, in den vergangenen Jahrzehnten
besucht haben.
Während einer Interviewsituation WAZ/NRZ-Redakteur Jörg Maibaum, Frau
Löhrmann und die Herren Sievers und Webels. Ein breiter und beachteter
Artikel erschien aktuell in Essens beiden großen Printmedien WAZ und
NRZ mit schönem Foto.
Wie in diesem Artikel geäußert, teilen
wir die Feststellung, dass wegen personeller Einsparungsüberlegungen
der Polizeien und ihres breiten Aufgabenspektrums die
Jugendverkehrsschulen dennoch nicht in Gefahr geraten dürfen.
Angesichts von Ausschreitungen in der Öffentlichkeit (Stuttgart,
Frankfurt etc.), Rassismusvorwürfen und zunehmender Missachtung
sinnvoller staatlicher Regelungen, wird in den stationären
Jugendverkehrsschulen unsere Polizei noch als Freund und Helfer von
unserer zukünftigen Generation wahrgenommen.
Wir wünschen „unseren“ wichtigen und
beliebten Jugendverkehrsschulen und den hier übenden Kindern und
Erwachsenen daher auch in Zukunft viel Erfolg und bedanken uns bei
allen Verantwortlichen nochmals für die geleistete und zukünftige
Unterstützung.
Ihre Verkehrswacht Essen e.V.