
Foto: Messe Essen, v.li.n.re.:
Michael Feller (Arbeitsdirektor Personal, Markt u. Technik,
Geschäftsführer Ruhrbahn GmbH), unser Vorsitzender Karl-Heinz Webels,
Stefan Niess (Geschäftsführer Agentur EYE AD), Dennis Jerchow
(Pressesprecher FUNKE Medien), Oberbürgermeister Thomas Kufen, Ute
Buschmann (Niederlassungsleiterin Essen Ströer Deutsche Städte Medien
GmbH), Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer Messe Essen), Katherina Reiche
(Vorsitzende der Geschäftsführung der innogy Westenergie GmbH), Martin
Scheuer (Leitung Kulturmedien West, Ströer GmbH), Anja Löhrmann
(Verwaltungsleiterin Amt f. Straßen und Verkehr), Ulrich Sievers
(Leiter Direktion Verkehr / Polizei Essen), Polizeipräsident Frank
Richter, Carsten Debler (Niederlassungsleiter DEKRA), Reinhard Iserloh
(Fahrlehrerverband Nordrhein e.V., Bezirksvorsitzender Essen) vor dem
Megalight an der Messe mit neuem Motiv.
Die traditionelle Aktion „Achtung! Schule hat begonnen!“ erscheint in Essen in diesem Jahr zum 7. Mal.
Die Verkehrswacht Essen e.V. hat sich für diese Präventivmaßnahme ihre
bekannten Partner von innogy Westenergie, Ströer Deutsche Städtemedien
GmbH, Ruhrbahn GmbH, Essener Fahrlehrerschaft, Essener Messe und die
Kfz-Innung ins Boot geholt und gemeinsam wieder diese umfassende
Kampagne gestartet. Die Aktion soll u.a. mit 4 brandneuen Motiven die
Kraftfahrer/innen bzw. alle Verkehrsteilnehmer/innen für den
Schulbeginn und die im Straßenverkehr ungeübten i-Dötze
sensibilisieren.

Erneut wird in der Zeit vom 10. bis 24. August mit Aufklebern
auf den rund 60 Einsatzfahrzeugen der Westnetz sowie mit entsprechenden
Motiven auf 200 im Stadtgebiet verteilten Stromverteilerschränken mit
den zielgerichteten Slogans und unterschiedlichen, tollen Postern
gewarnt.

Die Vertreter/innen von
Stadtspitze, Polizei, Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, innogy
Westenergie GmbH und Essener Verkehrswacht bei „I like…“.
Die Firma Ströer Deutsche Städte Medien GmbH stellt zusätzlich im
besagten Zeitraum fünf Megalight-Poster und 21 Roadscreens zur
Verfügung, die an Hauptverkehrsstraßen und somit sichtbar für viele
Autofahrer/-innen geschaltet werden.
Hinzu kommen 3 traditionelle Spannbänder im Bereich der Messe, der
Essener Kreishandwerkerschaft (Kfz-Innung) und auf unserem
Verkehrsübungsplatz „Am Schacht Hubert“.
Ferner
werden rund 120 Fahrschulwagen, rd. 300 Busse der Ruhrbahn GmbH und
auch Dienstfahrzeuge der Essener Polizei, des Amtes für Straßen und
Verkehr mit Heckaufklebern auf den Schulbeginn hinweisen.
Diese Präventivmaßnahmen werden begleitet durch die unverzichtbaren
Repressivmaßnahmen von Polizei und städtischer Verkehrsüberwachung im
ruhenden und fließenden Straßenverkehr.
Wir freuen uns und sind stolz, dass an dem aktuellen Pressetermin die
namhaften Vertreter/innen der Stadtgesellschaft bzw.
Kooperationspartner/innen der Essener Verkehrswacht teilgenommen haben.
Die 3 Ordnungspartner v. re. Anja
Löhrmann / Verwaltungsleiterin Amt für Straßen und Verkehr, Karl-Heinz
Webels / Vors. Verkehrswacht Essen e.V. und Ulrich Sievers / Leiter
Direktion Verkehr, Polizei Essen, mit einem der 4 neuen Motive und im
Gesprächskontakt zu weiteren Kooperationen.
Konkret waren gestern vor Ort: Die Herren
Oberbürgermeister Thomas Kufen,
Polizeipräsident Frank Richter, Frau
Katherina Reiche (Vorsitzende der Geschäftsführung der innogy Westenergie GmbH), Herr
Gerd Mittich (Leiter der Region Rhein-Ruhr der innogy Westenergie GmbH), Frau
Ute Buschmann (Niederlassungsleiterin Essen Ströer Deutsche Städte Medien GmbH), Herr
Martin Scheuer (Leitung Kulturmedien West, Ströer GmbH), Herr
Michael Feller (Arbeitsdirektor Personal, Markt u. Technik, Geschäftsführer Ruhrbahn GmbH), Herr
Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer Messe Essen), Herr
Dennis Jerchow (Pressesprecher FUNKE Medien), Frau
Anja Löhrmann (Verwaltungsleiterin Amt f. Straßen und Verkehr), Herr
Ulrich Sievers (Leiter Direktion Verkehr / Polizei Essen), Herr
Reinhard Iserloh (Fahrlehrerverband Nordrhein e.V., Bezirksvorsitzender Essen), Herr
Stefan Niess (Geschäftsführer Agentur EYE AD) sowie unser Vorsitzender
Karl-Heinz Webels.
Wir bedanken uns herzlich bei allen
Partner/innen, Sponsoren und Freunden der Verkehrswacht sowie
schon jetzt bei den zuständigen Kräften von Polizei und städt.
Verkehrsüberwachung für die unvermeidbare Sicherung der Schulwege und
appellieren an alle Verkehrsteilnehmer/innen, in den nächsten Tagen
besonders auf unsere Kids und das eigene Fahrverhalten zu achten.
Wir wünschen zudem allen betroffenen
Schulkindern, den Pädagogen/ innen und deren Eltern morgen und den
i-Dötzen Donnerstag in NRW einen guten Start in diesen „besonderen“
Schulalltag, dennoch viel Erfolg und auch Spaß sowie Sicherheit auf
allen Wegen.
Ihre Verkehrswacht Essen e.V.