18.12.2020
"Sehen und gesehen werden" – nicht nur für Kinder!
Unser Foto zeigt von vorn li. n. re.
Erzieherinnen Katrin Klimmeck, Andrea Lelgemann, Andrea Schuster/
Leiterin Kita Imbuschweg (Bildmitte), Erzieherinnen Angela Merscheim
sowie Gesa Bednarczyk mit einigen erfreuten Kindern im Schonraum der
Kita, mit den sicher abgegebenen Schals, die hier gute Verwendung
finden werden.
Zu den besonderen Grundsätzen für eine sichere Verkehrsteilnahme
zählen neben der Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit das „Sehen und
gesehen werden“, gerade in der dunklen Jahreszeit.
Wegen der Hygienevorschriften zeigt
unser Foto vor der Abgabe der tollen Warnschals an die Kita (v. li. n.
re.) EPHK Andreas Malberger/ Leiter Verkehrsdienst der Polizei Essen,
Ulrich Sievers/ Leiter Direktion Verkehr der Polizei Essen,
Verkehrswacht-Vorsitzenden Karl-Heinz Webels sowie Martin Waltering /
Leiter Verkehrsinspektion 1 und stellv. Direktionsleiter, Polizei
Essen, vor dem Essener Präsidium und gut geschützt.
Da rd. 90 % der Informationen bei der Verkehrsteilnahme über die Augen
aufgenommen werden, ist es uns gerade in Corona-Zeiten ein besonderes
Anliegen, Kinder, Rad Fahrende und Senioren/innen als Fußgänger vor den
schrecklichen Folgen von Verkehrsunfällen zu bewahren und die
motorisierten Verkehrsbeteiligten zu sensibilisieren.
Dabei geht es zum einen darum, dass die genannten schwächeren
Verkehrsteilnehmer/innen selbst gesehen werden, aber zum anderen auch
die Kraftfahrer/innen und Rad Fahrenden funktionierende
Beleuchtungsanlagen an ihren Fahrzeugen haben und diese auch
einsetzen...
Leider lehrt die tägliche Beobachtung des Essener Großstadtverkehrs
sowohl Polizei wie Verkehrswacht, dass zahlreiche Vertreter/innen
beider Personengruppen dies nicht beachten und sich selbst bzw. andere
gefährden.
Zum Jahresausklang appellieren die Kooperationspartner der
Verkehrsdirektion unserer Essener Polizei wie der Verkehrswacht daher
insbesondere an Eltern, Erzieher/innen und Großeltern bzw.
Senioren/innen, ihre Kinder und sich selbst mit heller bzw.
reflektierender Kleidung und entsprechenden Schals, Blinkis oder
Klackbändern zu versehen. Dies bietet auch eine gute Gelegenheit für
das eine oder andere noch überlegte, preiswerte Weihnachtsgeschenk für
mehr Sicherheit.
Konkret ließen es sich beide Verkehrsexperten daher nicht nehmen, die
Kinder der kooperierenden städt.. Kita Imbuschweg in Katernberg
stellvertretend mit reflektierenden Warnschals (zugleich begrenzter
Mund-Nasenschutz) auszustatten.
Wir danken gegen Ende dieses
außergewöhnlichen wie schwierigen Jahres unseren Leser/innen,
Kunden/innen unseres Verkehrsübungsplatzes und insbesondere den treuen
Mitgliedern, Kooperationspartner/innen und Sponsoren/innen für die
Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen ein Weihnachtsfest
voller Zuversicht und Herzlichkeit und für das neue Jahr Glück, eine
baldige Rückkehr zur Normalität, vor allem Gesundheit und Sicherheit
auf allen Wegen.
Ihre Verkehrswacht Essen e.V.