27.09.2020
Ehrung
bewährte Berufskraftfahrer/in der Ruhrbahn GmbH für 20 bzw. 30 Jahre
unfallfreien Fahrens im Rahmen unserer aktuellen Jahreshauptversammlung
Unser angehängtes Foto zeigt
v.li.n.re.: 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek, Karl-Heinz Webels /
Vorsitzender Verkehrswacht Essen e.V., Doris Apsel
(Straßenbahnfahrerin, 20 Jahre unfallfrei), Michael Feller/Vorstand und
Arbeitsdirektor Ruhrbahn GmbH sowie Oliver Raspel (Busfahrer, 30 Jahre
unfallfrei) – die stellvertretend für weitere Berufskraftfahrer/innen
geehrt wurden.
Der gemeinnützige Verein Verkehrswacht Essen richtet sich mit seinem
Aufgabenspektrum zur Verkehrsunfallprävention an die Hauptzielgruppen
Kinder, Rad- und Kraftfahrer/innen sowie Senioren/innen; dies nicht nur
beim Betrieb des großen Verkehrsübungsplatzes, sondern beispielhaft
auch bei der Radfahrausbildung in den vier stationären
Jugendverkehrsschulen.
Satzungsgemäß führen die Ehrenamtler ihre Jahreshauptversammlung im
Juni eines Jahres durch. Wegen der Corona-Pandemie musste diese
Jahreshauptversammlung im laufenden Jahr auf den Monat September
verschoben werden.

Die interessierten Mitglieder und
Besucher/innen (links) und die Crew des Vereinsbüros (Elke Treptau,
Jessica Grimm und Bernd Schüßler), wie immer motiviert und bei guter
Laune.
Aktuell konnte die Essener Verkehrswacht ihre Jahreshauptversammlung im
großen Ratssaal der Stadt Essen durchführen. Dabei ließen es sich als
Vertreter der Stadtspitze Herr 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek sowie
Ruhrbahn-Vorstand und Arbeitsdirektor Michael Feller und unser
Vorsitzender Karl-Heinz Webels nicht nehmen, stellvertretend zwei
bewährte Berufskraftfahrer/innen für jahrzehntelange vorbildliche
Verkehrsteilnahme auszuzeichnen. Konkret wurden Frau Doris Apsel für 20
Jahre und Herr Oliver Raspel für 30 Jahre unfallfreien Fahrens geehrt
und ihnen die von Bundesverkehrsminister a.D. Kurt Bodewig
unterzeichneten Ehrenurkunden und die Ehrennadeln im Beisein der
zahlreichen Mitglieder und Gäste überreicht.

In dieser Versammlung wurde ferner über die umfangreichen
Präventivmaßnahmen des gemeinnützigen Vereines in Kooperation mit
seinen Partnern von Stadt, Polizei und Privatwirtschaft berichtet sowie
turnusmäßig Frau Staatsanwältin Maria Abel-Dassler als stellvertretende
Vorsitzende wiedergewählt.
Die Verkehrswächter/innen und Gäste freuten sich über das – trotz der
Hygienevorschriften – erfolgte Zusammentreffen und die Wertschätzung
ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Neben 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek
(Mitte) 6 Verkehrswächter/Persönlichkeiten der Essener Verkehrswacht:
Von links Wolfgang Packmohr / Polizeidirektor a.D. zugleich Fuß e.V.
Ortsgruppe Essen, Martina Naujoks / Bereichsleiterin / Privatkunden
Sparkasse Essen, Karl.Heinz Vollmer / Leiter Kfz-Zulassung,
Fahrerlaubnisse, Rainer Wienke / Amtsleiter Straßen und Verkehr, Klaus
Stock / ehem. Leiter Verkehrsbehörde und Dieter Schmitz / Leiter
städt. Bauordnung.
Die wiedergewählten Rechnungsprüfer
(Mitte) Bernd Albers sowie (rechts) Rainer Kamienski mit den Damen des
Vereinsbüros und unserem Vorsitzenden zum Ende einer erfolgreichen
Jahreshauptversammlung.
Wir bedanken uns bei allen
Mitgliedern und Förderern unseres gemeinnützigen Vereines und bitten
sie auch in Zukunft, uns weiterhin treu zu bleiben.
Ihre Verkehrswacht Essen e.V.