Die Verkehrswacht Essen beim 60. Verkehrsgerichtstag in Goslar
Wichtige Entscheidungen in besonderem Ambiente
Es waren ein Jubiläum und eine Premiere zugleich. Der 60. Verkehrsgerichtstag in Goslar fand im Sommer statt. Diese ungewöhnliche Terminierung war natürlich der Corona-Pandemie geschuldet und soll nicht wieder vorkommen. Der 61. Verkehrsgerichtstag ist schon für Januar 2023 angekündigt.
Die Delegation aus Essen konnte sich sehen lassen. Neben unserer Vorsitzenden Anja Löhrmann, waren Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Webels, Vorstandsmitglied Sven Lange, Leiter Verkehrsbehörde der Stadt Essen, und Christian Lang, Leiter Bußgeldstelle und städt. Verkehrsüberwachung Stadt Essen, nach Goslar gekommen.
Vorsitzende Anja Löhrmann engagierte sich im Arbeitskreis IV mit dem Titel „Mehr Radverkehr mit mehr Verkehrssicherheit – wie schaffen wir das?“, durfte sich gemeinsam mit Sven Lange und Karl-Heinz Webels also mit einem Thema beschäftigen, das ihr besonders am Herzen liegt. Das Ergebnis diese Arbeitskreises mit der Forderung nach mehr Verkehrsausbildung und mehr Fahrsicherheitstrainings betrifft unmittelbar die Arbeit der Verkehrswachten, die sich mit ihrer Expertise und nicht zuletzt auch mit ihren gut ausgebildeten Ehrenamtlern intensiv in die Umsetzung dieser Forderung einbringen können. Christian Lang brachte sich gemäß seines dienstlichen Aufgabengebietes in den Arbeitskreis I zum Thema „Angemessene Rechtsfolgen im Ordnungswidrigkeitenrecht“ ein.

Das besondere Ambiente von Goslar mit seiner altehrwürdigen Kaiserpfalz, in deren Gemäuer Bundesverkehrsminister Volker Wissing die Jubiläumsveranstaltung mit seiner Plenarrede eröffnete, war auch im Sommer zu spüren. Intensive Diskussionen während der Arbeitskreise wurden ergänzt durch Fachgespräche am Rande, aber auch die Wiedersehensfreude und der persönliche Austausch kamen nicht zu kurz. Nicht zuletzt ist der Verkehrsgerichtstag auch immer ein Netzwerktreffen aller, die sich in der Verkehrssicherheitsarbeit haupt- und ehrenamtlich engagieren.



So schön die Sommervariante des Verkehrsgerichtstages in Goslar 2022 war, im Vordergrund stehen die wichtigen Themen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Deutschland. Daher wird auch im Januar 2023 eine Delegation aus Essen ihre Expertise in die Arbeitskreise einbringen. „Gemeinnütziger Verein zur Hebung der Sicherheit im Straßenverkehr“ steht nicht ohne Grund auf jedem Briefbogen der Verkehrswacht Essen.