Aktuelles

Ein tolles Jugendrad und ein schicker Fahrradhelm, beides gesponsert von unserem langjährigen Partner Lucky Bike Essen, waren die Preise beim ersten Online-Schülerverkehrsquiz

Preisverleihung zum ersten Online-Schülerverkehrsquiz der Verkehrswacht Essen

Über 500 Schülerinnen und Schüler haben sich beteiligt

Sie wussten schon, dass sie gewonnen haben, und trotzdem war es spannend für die beiden Preisträger Elissa Dia und Vitus Bimmermann. Denn ob sie den ersten oder den zweiten Preis beim ersten Online-Schülerverkehrsquiz der Verkehrswacht Essen gewonnen hatten, erfuhren sie erst im Rahmen der Preisverleihung, die am 21.06.22 auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Essen stattfand.

Vorher „mussten“ Sie noch die Begrüßungsworte von Anja Löhrmann, Vorsitzende der Verkehrswacht Essen und Bürgermeisterin Julia Jacob anhören. Anja Löhrmann begrüßte zunächst die Anwesenden. Neben den beiden Gewinnerkindern mit ihren Angehörigen waren dies Bürgermeisterin Julia Jacob, Polizeidirektor Sascha Mader in Vertretung des Polizeipräsidenten Frank Richter, Andreas Malberger, Leiter Verkehrsdienst Polizei Essen, Ralf Groh, Abteilungsleiter, stellv. Fachbereichsleiter Schulamt Stadt Essen, Jürgen Liefke, Lehrer am Gymnasium Essen Nord-Ost, Sabine Behring, Filialleiterin Lucky Bike Essen sowie Karl-Heinz Webels, Ehrenvorsitzender Verkehrswacht Essen. „In der Grundschule wird viel Verkehrserziehung durchgeführt. Viele denken, dass danach alles läuft. So ist es aber nicht. Daher richtet sich das Schülerverkehrsquiz an die 5. und 6. Klassen“, so Löhrmann. Dieses Jahr sei das Quiz erstmals digital umgesetzt worden. Dahinter hat zwar eine Menge Arbeit gestanden, die sich allerdings gelohnt habe. „500 Kinder haben sich beteiligt. Das ist toll, weiter so“, so Löhrmann. Sie hob den lokalen Charakter des Quiz‘ hervor, das ausschließlich mit Fotos aus Essen bestückt ist.

Vorsitzende Anja Löhrmann begrüßte die Gäste auf dem Verkehrsübungsplatz in Frillendorf
Bürgermeisterin Julia Jacob, die sich bei ihrer Ansprache direkt an die beiden Gewinnerkinder wandte und die Arbeit der Verkehrswacht lobte.

„Ihr könnt darauf sehr stolz sein“, wandte sich Bürgermeisterin Julia Jacob im Anschluss an Elissa und Vitus und meinte damit, dass beide Kinder beim Quiz die volle Punktzahl erreicht hatten. Das Schülerverkehrsquiz sei ein wichtiger Baustein in der Verkehrserziehung. Sie bedankte sich bei den anwesenden Vertretern der Verkehrswacht, der Polizei und dem Fahrradhändler Lucky Bike als Sponsor der Preise.

Danach erlöste Vorsitzende Anja Löhrmann die gespannten Kinder und überreichte der strahlenden Gewinnerin Elissa Dia in Anwesenheit ihrer Mutter und ihrer Lehrerin als 1. Preis ein modernes Jugendrad. Vitus Bimmermann, der mit Mutter und Freund Alex auf den Verkehrsübungsplatz gekommen war, freute sich über den 2. Preis, einen schicken Fahrradhelm und Kinogutscheine, die er in den Ferien mit seinem Freund einlösen will.

Vorsitzende Anja Löhrmann mit den Gewinnerkindern Elissa Dia und Vitus Bimmermann

Bei bestem Wetter ließen die beiden Preisträger mit ihren Angehörigen und den Gästen diesen spannenden Nachmittag auf dem Verkehrsübungsplatz ausklingen, wobei sich die anwesenden Verkehrswächterinnen und Verkehrswächter ganz besonders über die Aussage von Vitus‘ Mutter freuten „Beim Radfahren setzt Vitus auch bisher schon immer einen Helm auf.“

Unser Foto zeigt vorne: Gewinnerin des 1. Preises Elissa Dia und Vitus Bimmermann, Gewinner des 2. Preises. hinten vlnr: Anja Löhrmann, Vorsitzende Verkehrswacht Essen; Ralf Groh, Abteilungsleiter, stellv. Fachbereichsleiter Schulamt Stadt Essen; Andreas Malberger, Leiter Verkehrsdienst Polizei Essen; Bürgermeisterin Julia Jacob; Polizeidirektor Sascha Mader in Vertretung des Polizeipräsidenten Frank Richter; Jürgen Liefke, Lehrer am Gymnasium Essen Nord-Ost; Sabine Behring, Filialleiterin Lucky Bike Essen; Karl-Heinz Webels, Ehrenvorsitzender Verkehrswacht Essen
Vorsitzende Anja Löhrmann freute sich über den Besuch von Ralf Groh, Abteilungsleiter, stellv. Fachbereichsleiter Schulamt Stadt Essen, der mit dem Pedelec zum Termin gekommen war.
Vitus und seine Mutter Bianca Bimmermann in freudiger Erwartung, welchen Preis Vitus wohl gewonnen hat.
Elissa mit ihrer Mutter Rana Chati-Dia (rechts) und ihrer Lehrerin Ana-Marija Tadic
Bürgermeisterin Julia Jacob und Vorsitzende Anja Löhrmann freuten sich über diesen tollen Termin bei bestem Wetter auf dem Verkehrsübungsplatz in Frillendorf.
Polizeidirektor Sascha Mader (Mitte) kam in Vertretung des Polizeipräsidenten Frank Richter zur Preisverleihung und lauschte gemeinsam mit Andreas Malberger, Leiter Verkehrsdienst Polizei Essen (links) und unserem Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Webels den Worten der Bürgermeisterin
Christina Görtz, Pressesprecherin der Landesverkehrswacht NRW, war aus Düsseldorf angereist. Im Hintergrund Vitus und sein Freund Alex

Das erste Online-Schülerverkehrsquiz der Verkehrswacht Essen wurde erstellt mit Unterstützung der schulfachlichen Beraterinnen für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung für die Stadt Essen, dem Verkehrsteam des Gymnasiums Essen Nord-Ost, der Verkehrsunfallprävention der Polizei Essen und der Landesverkehrswacht NRW.

Dank der Unterstützung unseres langjährigen Partners Lucky Bike Essen konnten Elissa und Vitus diese tollen Preise mit nach Hause nehmen. HERZLICHEN DANK!

WEITERE THEMEN

Gutes Licht schafft Sicherheit

Es ist der 27. November 2023 um 16 Uhr in Essen. An der Kreuzung Bottroper Straße/Ecke Berthold-Beitz-Boulevard schiebt sich der Feierabendverkehr stadteinwärts. Mit jeder Grünphase kommt ein Schwung Autos vorbei. Drei Augenpaare, nämlich die von EPHK Andreas Malberger (Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen), Jörg Zganiatz (Fachabteilungsleiter Unfallanalytik der DEKRA-Niederlassung […]

WEITER

50 Jahre Jugendverkehrsschule Borbeck

Wer in den letzten 50 Jahren ein viertes Schuljahr in Borbeck und Umgebung besucht hat, war hier: In der Jugendverkehrsschule Borbeck. Egal, ob die Eltern sich für jedes Kind ein Fahrrad leisten können oder nicht – hier bekommt jedes Kind die Chance, das Radfahren zu lernen und die dazugehörigen Regeln […]

WEITER

Verkehrswacht und DEKRA gemeinsam bei der Europäischen Mobilitätswoche in Essen

Schon zum 3. Mal nimmt die Verkehrswacht Essen in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. – 22.09. in Essen teil  Europäische Mobilitätswoche (essen.de) Bei der Auftaktveranstaltung am 16. September war die Verkehrswacht gemeinsam mit der DEKRA-Niederlassung Essen auf dem Kennedyplatz präsent. Dort endete die Sternfahrt der Fahrradfahrenden, die […]

WEITER