Aktuelles

V.l.n.r.: Andreas Malberger, Leiter Verkehrsinspektion 1 Polizei Essen, Martina Naujoks, Bereichsleiterin Privatkunden Sparkasse Essen und Vorsitzende Anja Löhrmann freuen sich über die neuen Räder.

Sparkasse spendet Fahrräder für die Jugendverkehrsschulen

Förderung der Radfahrausbildung durch die Sparkasse Essen

Wie wichtig eine frühe Verkehrserziehung und vor allem eine kontinuierliche Mobilitätsbildung ist, zeigen die aktuellen Zahlen der Unfallstatistik. Insbesondere die motorischen Fähigkeiten sind entscheidend, um ein Zweirad sicher zu führen. Dieses Wissen setzen Verkehrswacht, Stadt und Polizei schon seit vielen Jahren in die Praxis um und sorgen dafür, dass alle Dritt- und Viertklässler in Essen die Radfahrausbildung in den vier städtischen Jugendverkehrs-schulen durchlaufen können. Bedenkt man, dass jeder Jahrgang in Essen ca. 5.500 Kinder umfasst, so wird schnell klar, dass neben Wissen und Manpower auch das entsprechende Material in großer Menge vorhanden sein muss. In Essen können die Verkehrsexperten auf die zuverlässige Unterstützung der Sparkasse Essen bauen. Neben den Fahrrädern, die an jeder der vier städtischen Jugendverkehrsschule mindestens im Klassensatz vorhanden sein müssen, unterstützt die Sparkasse auch bei der der Ausstattung der vier Übungsflächen mit Schildern, Ampeln usw.

Lieferengpässe aufgrund der Coronapandemie machen auch vor der Verkehrssicherheitsarbeit nicht halt. So konnten erst jetzt die letzten Räder aus der Bestellung 2022 an die Jugendverkehrsschulen übergeben werden. „Die Jugendverkehrsschulen müssen kontinuierlich unterstützt werden, damit alle Kinder in Essen die gleichen Chancen haben, das Radfahren sicher zu erlernen und sich im Straßenverkehr regelkonform zu bewegen“, weiß Martina Naujoks, Bereichsleiterin Privatkunden der Sparkasse Essen. Sie übergab die Räder an Anja Löhrmann, Vorsitzende der Verkehrswacht Essen, im Beisein von Andreas Malberger, Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen, der  die Bedeutung der Arbeit seiner Kolleginnen und Kollegen in den Jugendverkehrsschulen hervorhob.

Wenn sich schon die Erwachsenen von Vorstand und Beirat der Verkehrswacht Essen so sehr über die neuen Räder freuen, wie sieht es wohl erst bei den Kindern aus…?

 

Wir bedanken uns bei der Sparkasse Essen ganz herzlich für die Unterstützung.

WEITERE THEMEN

Gutes Licht schafft Sicherheit

Es ist der 27. November 2023 um 16 Uhr in Essen. An der Kreuzung Bottroper Straße/Ecke Berthold-Beitz-Boulevard schiebt sich der Feierabendverkehr stadteinwärts. Mit jeder Grünphase kommt ein Schwung Autos vorbei. Drei Augenpaare, nämlich die von EPHK Andreas Malberger (Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen), Jörg Zganiatz (Fachabteilungsleiter Unfallanalytik der DEKRA-Niederlassung […]

WEITER

50 Jahre Jugendverkehrsschule Borbeck

Wer in den letzten 50 Jahren ein viertes Schuljahr in Borbeck und Umgebung besucht hat, war hier: In der Jugendverkehrsschule Borbeck. Egal, ob die Eltern sich für jedes Kind ein Fahrrad leisten können oder nicht – hier bekommt jedes Kind die Chance, das Radfahren zu lernen und die dazugehörigen Regeln […]

WEITER

Verkehrswacht und DEKRA gemeinsam bei der Europäischen Mobilitätswoche in Essen

Schon zum 3. Mal nimmt die Verkehrswacht Essen in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. – 22.09. in Essen teil  Europäische Mobilitätswoche (essen.de) Bei der Auftaktveranstaltung am 16. September war die Verkehrswacht gemeinsam mit der DEKRA-Niederlassung Essen auf dem Kennedyplatz präsent. Dort endete die Sternfahrt der Fahrradfahrenden, die […]

WEITER