Aktuelles

V.l.n.r.: Andreas Malberger, Leiter Verkehrsinspektion 1 Polizei Essen, Martina Naujoks, Bereichsleiterin Privatkunden Sparkasse Essen und Vorsitzende Anja Löhrmann freuen sich über die neuen Räder.

Sparkasse spendet Fahrräder für die Jugendverkehrsschulen

Förderung der Radfahrausbildung durch die Sparkasse Essen

Wie wichtig eine frühe Verkehrserziehung und vor allem eine kontinuierliche Mobilitätsbildung ist, zeigen die aktuellen Zahlen der Unfallstatistik. Insbesondere die motorischen Fähigkeiten sind entscheidend, um ein Zweirad sicher zu führen. Dieses Wissen setzen Verkehrswacht, Stadt und Polizei schon seit vielen Jahren in die Praxis um und sorgen dafür, dass alle Dritt- und Viertklässler in Essen die Radfahrausbildung in den vier städtischen Jugendverkehrs-schulen durchlaufen können. Bedenkt man, dass jeder Jahrgang in Essen ca. 5.500 Kinder umfasst, so wird schnell klar, dass neben Wissen und Manpower auch das entsprechende Material in großer Menge vorhanden sein muss. In Essen können die Verkehrsexperten auf die zuverlässige Unterstützung der Sparkasse Essen bauen. Neben den Fahrrädern, die an jeder der vier städtischen Jugendverkehrsschule mindestens im Klassensatz vorhanden sein müssen, unterstützt die Sparkasse auch bei der der Ausstattung der vier Übungsflächen mit Schildern, Ampeln usw.

Lieferengpässe aufgrund der Coronapandemie machen auch vor der Verkehrssicherheitsarbeit nicht halt. So konnten erst jetzt die letzten Räder aus der Bestellung 2022 an die Jugendverkehrsschulen übergeben werden. „Die Jugendverkehrsschulen müssen kontinuierlich unterstützt werden, damit alle Kinder in Essen die gleichen Chancen haben, das Radfahren sicher zu erlernen und sich im Straßenverkehr regelkonform zu bewegen“, weiß Martina Naujoks, Bereichsleiterin Privatkunden der Sparkasse Essen. Sie übergab die Räder an Anja Löhrmann, Vorsitzende der Verkehrswacht Essen, im Beisein von Andreas Malberger, Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen, der  die Bedeutung der Arbeit seiner Kolleginnen und Kollegen in den Jugendverkehrsschulen hervorhob.

Wenn sich schon die Erwachsenen von Vorstand und Beirat der Verkehrswacht Essen so sehr über die neuen Räder freuen, wie sieht es wohl erst bei den Kindern aus…?

 

Wir bedanken uns bei der Sparkasse Essen ganz herzlich für die Unterstützung.

WEITERE THEMEN

Bikertag an Haus Scheppen

Essen, den 11.05.2025 Die Unfallstatistik 2024 war eindeutig: 86 getötete Motorradfahrerinnen bzw. Motorradfahrer zu 58 im Vorjahr. Ein erschreckender Anstieg, insbesondere wenn man bedenkt, dass sich hinter den Zahlen Schicksale verbergen und unzählige betroffene Angehörige, Freunde, Kollegen. „Ein Motorrad hat nun mal keine schützende Karosserie wie ein PKW, umso wichtiger […]

WEITER

Rollermobil für Essener Grundschulen

Essen, den 06.03.2025 Strahlender Sonnenschein, Gewusel auf dem Schulhof und immer wieder die Frage: „Dürfen wir mit den Rollern fahren?“ „Jetzt noch nicht“, lautete die Antwort der Klassenlehrerin Anke Pirsig und der übrigen Partner, die das Projekt ROLLERMOBIL ins Leben gerufen hatten. Doch dann durften die Kinder noch vor den […]

WEITER

Maxi-Kindertag bei der Sparkasse Essen: Ein Tag voller Spaß und Sicherheit!

Essen, den 08.02.2025 Am 08.02.2025 fand der Maxi-Kindertag bei der Sparkasse Essen statt, ein aufregendes Event, das die Vorfreude auf den Schulstart der angehenden Schulkinder feierte. Die Verkehrswacht-Essen e. V. war mit ihren engagierten Mitgliedern Christoph Schürhoff, Ulrich Walk und der Vorsitzenden Anja Löhrmann vor Ort, um die Kinder und […]

WEITER