Aktuelles

Anja Löhrmann/Vorsitzende der Verkehrswacht Essen und Andrea Kansey/Teamleiterin bei der DEKRA-Niederlassung Essen am Stand der beiden Kooperationspartner

Verkehrswacht und DEKRA gemeinsam bei der Europäischen Mobilitätswoche in Essen

Erfolgreiche Teilnahme an der Auftaktveranstaltung auf dem Kennedyplatz

Schon zum 3. Mal nimmt die Verkehrswacht Essen in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. – 22.09. in Essen teil  Europäische Mobilitätswoche (essen.de)

Bei der Auftaktveranstaltung am 16. September war die Verkehrswacht gemeinsam mit der DEKRA-Niederlassung Essen auf dem Kennedyplatz präsent. Dort endete die Sternfahrt der Fahrradfahrenden, die zahlreich die Angebote der beiden Kooperationspartner mit dem Schwerpunkt der Verkehrssicherheit und der Prävention von Verkehrsunfällen wahrnahmen.

Unter der Leitung von Andrea Kansey bot das Team der DEKRA den Radfahrenden einen Fahrradsicherheitscheck an. „Bei den hohen Geschwindigkeiten, die heute insbesondere Pedelecs auf die Straße bringen, ist es umso wichtiger, dass die Räder in einem technisch einwandfreien Zustand sind,“ so Kansey.

Carsten Debler/Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen und Anja Löhrmann/Vorsitzende der Verkehrswacht Essen

Die Verkehrswacht konnte mit ihrer VR-Brille vor allem das jüngere Publikum ansprechen. „Mit dieser Brille ist es möglich, Gefahrensituationen aus dem alltäglichen Straßenverkehr sehr realitätsnah darzustellen und die gleiche Situation zunächst aus dem Blickwinkel der Radfahrenden und dann aus dem Blickwinkel der PKW- oder Transporter-Fahrenden zu betrachten,“ erläuterte Anja Löhrmann, Vorsitzende der Verkehrswacht Essen die Auswahl gerade dieses Aktionselementes. So soll ein besseres Verständnis für die Situation der jeweils anderen Verkehrsteilnehmenden geschaffen werden.

Vorsitzende Anja Löhrmann beim Erläutern der VR-Brille

Auch Rolf Fliß, Bürgermeister der Stadt Essen und Beiratsmitglieder der Verkehrswacht, ließ es sich nehmen, die Brille auszuprobieren.

Bürgermeister Rolf Fliß mit der VR-Brille

Karl-Heinz Webels, Ehrenvorsitzender der Verkehrswacht, schaute am Stand vorbei und unterstützte die Verkehrswächterinnen und Verkehrswächter tatkräftig.

v.l.n.r.: Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Webels, Verkehrswachts-Mitglied Christoph Schürhoff, Vorsitzende Anja Löhrmann mit Jörg Brinkmann/Ehrenvorsitzender des ADFC Essen

Unsere Vorsitzende Anja Löhrmann und unser Mitglied Christoph Schürhoff konnten viele Gespräche über die Bedeutung von Präventivmaßnahmen für die Sicherheit im Straßenverkehr mit den unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmenden führen. So konnte diese Aktion dazu beitragen, sowohl für Vorsicht im Straßenverkehr zu sensibilisieren als auch die wichtige Arbeit der Verkehrswacht Essen wieder ein Stück bekannter zu machen.

Herzlichen Dank an die DEKRA-Niederlassung Essen, alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie die interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer.

WEITERE THEMEN

Gutes Licht schafft Sicherheit

Es ist der 27. November 2023 um 16 Uhr in Essen. An der Kreuzung Bottroper Straße/Ecke Berthold-Beitz-Boulevard schiebt sich der Feierabendverkehr stadteinwärts. Mit jeder Grünphase kommt ein Schwung Autos vorbei. Drei Augenpaare, nämlich die von EPHK Andreas Malberger (Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen), Jörg Zganiatz (Fachabteilungsleiter Unfallanalytik der DEKRA-Niederlassung […]

WEITER

50 Jahre Jugendverkehrsschule Borbeck

Wer in den letzten 50 Jahren ein viertes Schuljahr in Borbeck und Umgebung besucht hat, war hier: In der Jugendverkehrsschule Borbeck. Egal, ob die Eltern sich für jedes Kind ein Fahrrad leisten können oder nicht – hier bekommt jedes Kind die Chance, das Radfahren zu lernen und die dazugehörigen Regeln […]

WEITER

40 Jahre Verkehrsübungsplatz – Mobilität im Wandel

Die Verantwortlichen der Verkehrswacht Essen strahlten mit der Sonne um die Wette, als am 8. September die ersten Gäste auf dem Verkehrsübungsplatz eintrafen, um dessen 40-jähriges Bestehen zu feiern. Gemeinsam mit der DEKRA-Niederlassung Essen sowie den Firmen BOB Automobile und BOB Bike hatte die Verkehrswacht ein Angebot auf die Beine […]

WEITER