Aktuelles

Gemeinsam mit Julia Engelhardt von der Polizei Essen (hinten links) freuen sich die Kinder in der Jugendverkehrsschule Gruga über die neuen Regenponchos. Anja Löhrmann, Vorsitzende der Verkehrswacht Essen, und Andreas Malberger, Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen, bedanken sich bei Sponsor Carsten Debler, Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen (hinten rechts).

DEKRA spendet Regenponchos für die Radfahrausbildung

Unterstützung für die vier Jugendverkehrsschulen in Essen

Wer erinnert sich nicht an seine Radfahrausbildung? Die Plakette oder gar der grüne Wimpel wurde stolz am ersten eigenen Rad angebracht. Seit Jahrzehnten ist die Radfahrausbildung der Kern der Verkehrssicherheitsarbeit in der Schule und mit dem Blick auf 5500 Kinder pro Jahrgang in Essen nur mit vereinten Kräften zu stemmen. So betreibt die Stadt Essen vier stationäre Jugendverkehrsschulen, in denen Beamtinnen und Beamte der Polizei Essen den Dritt- und Viertklässlern das Radfahren und das regelkonforme Verhalten im Straßenverkehr beibringen. Unterstützt werden sie dabei von der Verkehrswacht Essen, die mit Hilfe von Sponsoren die Ausstattung und die Fahrräder zur Verfügung stellt.

Aktuell wurde dank Unterstützung der DEKRA-Niederlassung Essen die Ausstattung um Regenponchos für die Kinder erweitert. „Immer häufiger kommen Kinder ohne wetterfeste Kleidung in die Jugendverkehrsschulen. Das Zeitfenster, das für jede Klasse zur Verfügung steht, soll aber möglichst genutzt werden. Daher sind die Ponchos eine große Unterstützung für den reibungslosen Ablauf in den Jugendverkehrsschulen“, sagt Andreas Malberger, Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen.

DEKRA Niederlassungsleiter Carsten Debler macht sich selbst ein Bild von der Radfahrausbildung in der Jugendverkehrsschule Gruga und freut sich, dass dank seiner Unterstützung die Ausbildung auch im Nieselregen weitergehen kann: „Die Chancengleichheit für alle ist uns ein Anliegen. Auch Kinder, die nicht über die entsprechende wetterfeste Kleidung verfügen, sollen hier mitmachen können“.

Anja Löhrmann, Vorsitzende der Verkehrswacht Essen, bedankt sich bei der DEKRA für die Unterstützung: „Die Verkehrserziehung in den vier stationären Jugendverkehrsschulen legt die Grundlage für das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Das schützt die Kinder auf ihrem Weg zur Schule aber auch in der Freizeit.“ „Und manchmal lernen auch die Eltern etwas dazu, wenn die Kinder begeistert von ihrem Besuch in der Jugendverkehrsschule oder von den Ausfahrten erzählen“, fügt Anja Löhrmann schmunzelnd hinzu.

DEKRA, Stadt, Polizei und die Verkehrswacht sind sich einig: Die Radfahrausbildung in den Jugendverkehrsschulen ist Verkehrserziehung die nachhaltig wirkt, denn: Wer erinnert sich nicht an seine Radfahrausbildung?

In den vier stationären Jugendverkehrsschulen ist der Straßenverkehr im Kleinformat abgebildet, so dass die Kinder gefahrlos üben können.
Julia Engelhardt von der Jugendverkehrsschule Gruga gibt individuelle Tipps und Hinweise, damit auch das Bremsen klappt.
„Auf die Unterstützung der DEKRA ist immer Verlass“, weiß Verkehrswachtsvorsitzende Anja Löhrmann
Ohne die Verkehrswacht mit ihren zuverlässigen Sponsoren gäbe es keine Räder in den Jugendverkehrsschulen.

WEITERE THEMEN

Sicher zur Schule ab dem 1. Schultag

Essen, den 25.09.2025 Dass Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Doch der immer komplexer werdende Straßenverkehr ist eine Herausforderung. Umso wichtiger ist es, frühzeitig mit der Verkehrserziehung zu beginnen. Gemeinsam mit ihren Partnern von Sparkasse Essen, Westenergie AG und Unfallkasse NRW stattet die […]

WEITER

E-Mobilitätstag von Verkehrswacht Essen und BOB-Automobile

Essen, den 16.09.2025 Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich vom 16.-22. September statt und steht 2025 unter dem Motto „Mobilität für alle“. Dass hier in Zukunft die individuelle E-Mobilität eine große Rolle spielen wird, ist wohl unbestritten – sowohl auf 4 als auch auf 2 Rädern. Daher hatten die langjährigen Kooperationspartner […]

WEITER

Achtung! Schule hat begonnen!

Alle machen Fehler, alle machen Fehler, keiner ist ein Supermann. Alle machen Fehler, alle machen Fehler, weil das mal passieren kann. Alle machen Fehler, alle machen Fehler, aber ich geb Acht. Und passe doppelt auf, denn ich nehm nichts in Kauf, bei Tag und auch bei Nacht Diese Zeilen von […]

WEITER