Fahrsicherheitstraining zum Auftakt der Motorradsaison
Zum Auftakt der Motorradsaison fand am Samstag, den 23. April auf unserem Verkehrsübungsplatz ein Motorradsicherheitstraining statt. Bei idealen Wetterbedingungen konnten die Teilnehmenden sich unter Anleitung von Fahrsicherheitstrainer Hans-Jörg Holz mit ihren Maschinen vertraut machen, um sicher in die Saison zu starten. Nach einem Technik-Check und der Erläuterung der verschiedenen Bremssysteme ging es auf die Strecke. Slalom, Gefahrenbremsungen, Ausweichmanöver und auch Langsamfahrten standen auf dem Programm. Für manche Fahraufgabe war etwas Mut erforderlich. Nach dem Motto „Jeder kann, keiner muss“ konnten die Teilnehmenden sich im eigenen Lerntempo an die Fahraufgaben wagen. Die Rückmeldung des Trainers erfolgte umgehend, so dass die Teilnehmenden die Tipps und Hinweise im nächsten Durchgang direkt umsetzen konnten.
Traditionell ruft die Verkehrswacht Essen gemeinsam mit der Verkehrsunfallprävention der Polizei Essen und der Essener DEKRA-Niederlassung zum Auftakt der Motorradsaison alle Motorradfahrenden zur Vorsicht auf. Florence Buttler und Ruth Krobok von der Polizei Essen hatten sich an diesem Samstag die Zeit genommen, um als Gesprächspartnerinnen für Presse und Teilnehmende zur Verfügung zu stehen und über die Gefahren insbesondere zum Beginn der Motorradsaison aufzuklären. Ein herzliches Dankeschön für diesen Einsatz.
Wir bedanken uns bei Tim Hübbertz von Radio Essen und Sokrates Tassos von der WAZ für das Interesse an unserer Veranstaltung.
Ein ganz besonderer Dank geht an Fahrsicherheitstrainer Hans-Jörg Holz von der Verkehrswacht Wuppertal, der kurzfristig für unseren erkrankten Motorradtrainer eingesprungen ist, so dass das Training überhaupt stattfinden konnte.
Wir wünschen allen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern eine sonnige und unfallfreie Saison 2022.





