Aktuelles

Fahrsicherheitstraining zum Auftakt der Motorradsaison

Zum Auftakt der Motorradsaison fand am Samstag, den 23. April auf unserem Verkehrsübungsplatz ein Motorradsicherheitstraining statt. Bei idealen Wetterbedingungen konnten die Teilnehmenden sich unter Anleitung von Fahrsicherheitstrainer Hans-Jörg Holz mit ihren Maschinen vertraut machen, um sicher in die Saison zu starten. Nach einem Technik-Check und der Erläuterung der verschiedenen Bremssysteme ging es auf die Strecke. Slalom, Gefahrenbremsungen, Ausweichmanöver und auch Langsamfahrten standen auf dem Programm. Für manche Fahraufgabe war etwas Mut erforderlich. Nach dem Motto „Jeder kann, keiner muss“ konnten die Teilnehmenden sich im eigenen Lerntempo an die Fahraufgaben wagen. Die Rückmeldung des Trainers erfolgte umgehend, so dass die Teilnehmenden die Tipps und Hinweise im nächsten Durchgang direkt umsetzen konnten.

Traditionell ruft die Verkehrswacht Essen gemeinsam mit der Verkehrsunfallprävention der Polizei Essen und der Essener DEKRA-Niederlassung zum Auftakt der Motorradsaison alle Motorradfahrenden zur Vorsicht auf. Florence Buttler und Ruth Krobok von der Polizei Essen hatten sich an diesem Samstag die Zeit genommen, um als Gesprächspartnerinnen für Presse und Teilnehmende zur Verfügung zu stehen und über die Gefahren insbesondere zum Beginn der Motorradsaison aufzuklären. Ein herzliches Dankeschön für diesen Einsatz.

Wir bedanken uns bei Tim Hübbertz von Radio Essen und Sokrates Tassos von der WAZ für das Interesse an unserer Veranstaltung.

Ein ganz besonderer Dank geht an Fahrsicherheitstrainer Hans-Jörg Holz von der Verkehrswacht Wuppertal, der kurzfristig für unseren erkrankten Motorradtrainer eingesprungen ist, so dass das Training überhaupt stattfinden konnte.

Wir wünschen allen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern eine sonnige und unfallfreie Saison 2022.

Foto: Polizei im Interview
Florence Buttler und Ruth Krobok, Verkehrsunfallsprävention und Opferschutz der Polizei Essen
Foto: Trainer im Interview
Trainer und Teilnehmende am Ende eines lehrreichen aber auch anstrengenden Trainings.
Foto: Gesprächsrunde
In lockeren Gesprächrunden klärte Fahrsicherheitstrainer Hans-Jörg Holz die Fragen der Teilnehmer und erläutertert die technischen und fahrphysikalischen Hintergründe.
Foto: Gut gelaunte Motorradgruppe
Einige Teilnehmende kannten sich schon und absolvieren zu ihrer eigenen Sicherheit jährlich zu Saisonbeginn ein Fahrsicherheitstraining.
Foto: Trainer mit jüngster Teilnehmerin
Fahrsicherheitstrainer Hans-Jörg Holz mit der jüngsten Teilnehmerin. Die Altersspanne der Teilnehmenden an diesem Tag umfasste mehr als ein halbes Jahrhundert.
Foto: Rückmeldung unter vier Augen
Nach jeder Fahraufgabe erhielten die Teilnehmenden eine konstruktive Rückmeldung vom Fahrtrainer.

 

WEITERE THEMEN

Gutes Licht schafft Sicherheit

Es ist der 27. November 2023 um 16 Uhr in Essen. An der Kreuzung Bottroper Straße/Ecke Berthold-Beitz-Boulevard schiebt sich der Feierabendverkehr stadteinwärts. Mit jeder Grünphase kommt ein Schwung Autos vorbei. Drei Augenpaare, nämlich die von EPHK Andreas Malberger (Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen), Jörg Zganiatz (Fachabteilungsleiter Unfallanalytik der DEKRA-Niederlassung […]

WEITER

50 Jahre Jugendverkehrsschule Borbeck

Wer in den letzten 50 Jahren ein viertes Schuljahr in Borbeck und Umgebung besucht hat, war hier: In der Jugendverkehrsschule Borbeck. Egal, ob die Eltern sich für jedes Kind ein Fahrrad leisten können oder nicht – hier bekommt jedes Kind die Chance, das Radfahren zu lernen und die dazugehörigen Regeln […]

WEITER

Verkehrswacht und DEKRA gemeinsam bei der Europäischen Mobilitätswoche in Essen

Schon zum 3. Mal nimmt die Verkehrswacht Essen in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. – 22.09. in Essen teil  Europäische Mobilitätswoche (essen.de) Bei der Auftaktveranstaltung am 16. September war die Verkehrswacht gemeinsam mit der DEKRA-Niederlassung Essen auf dem Kennedyplatz präsent. Dort endete die Sternfahrt der Fahrradfahrenden, die […]

WEITER