JHV 2023 der Verkehrswacht Essen
Wechsel in der Geschäftsführung - großer Dank an Elke Treptau
Trotz Hitzewelle war der Seminarraum der DEKRA-Niederlassung Essen gut gefüllt mit Mitgliedern der Verkehrswacht. Dafür gab es einen guten Grund. Neben den Formalitäten, die auf jeder Jahreshauptversammlung zu erledigen sind, hieß es Abschied nehmen. Nach 10 Jahren als Geschäftsführerin der Verkehrswacht Essen geht Elke Treptau – die gute Seele der Geschäftsstelle – in den wohlverdienten Ruhestand. Dankesworte kamen von der Vorsitzenden Anja Löhrmann, die sich herzlich für die Unterstützung bei der Übernahme des Amtes der Vorsitzenden und den reibungslosen Ablauf in der Geschäftsstelle bedankte. Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Webels ließ es sich nicht nehmen, die acht Jahre, in denen er als Vorsitzender und Elke Treptau als Geschäftsführerin den Verein gemeinsam geführt haben, Revue passieren zu lassen. Die sehr persönliche Ansprache schloss Karl-Heinz Webels mit einem herzlichen Dankeschön für das jahrelange Engagement für den Verein und die Loyalität ihm als dam. Vorsitzenden gegenüber.

Vorher hatte Anja Löhrmann als Vorsitzende die Anwesenden begrüßt und durch die Sitzung geführt. An die Begrüßung schloss sich eine Schweigeminute für alle im vergangenen Jahr Verstorbenen an. Insbesondere den verstorbenen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Herbert Rahmel würdigte die Vorsitzende und hob seine Verdienste für die Verkehrswacht und die Verkehrssicherheitsarbeit hervor. Ein herzlicher Dank ging an die Familie des Verstorbenen, die dessen Wunsch entsprechend statt Blumen um eine Spende für die Verkehrswacht gebeten hatte. So waren fast 1100 Euro für den gemeinnützigen Zweck zusammengekommen. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!
Ulrich Sievers, Leiter der Direktion Verkehr der Polizei Essen, überbrachte die Grüße des Polizeipräsidenten Andreas Stüve, und gab einen umfassenden Überblick über das Unfallgeschehen im den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 in Essen. Es schlossen sich der Bericht über die Vereinsarbeit, der Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstands an. Bei den darauffolgenden Wahlen wurde Staatsanwältin Maria Abel-Dassler zur stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Bernd Albers und Hans-Joachim Ruhl wurden zu Rechnungsprüfern gewählt.

Bevor es zum gemütlich Teil überging, musste noch eine eher seltene Formalie erledigt werden. Die zuletzt 1993 geänderte Satzung musste den Bedingungen der Nach-Corona-Zeit angepasst werden. So wurden z.B. Video-Konferenzen und dazu passende Abstimmungsverfahren in die Satzung aufgenommen und die neue Satzung einstimmig angenommen.
Nach einem Ausblick auf die weiteren Aktionen in diesem Jahr durfte Anja Löhrmann ein bekanntes Gesicht als neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle begrüßen. Nach über 50 Jahren im Amt für Straßen und Verkehr wird sich Kornelia Labomirzki in Zukunft in der Geschäftsstelle für die Verkehrswacht engagieren: HERZLICH WILLKOMMEN!

Ab Juli hat die Verkehrswacht Essen eine neue Geschäftsführerin: Maria Brendel-Sperling. Die Übergabe erfolgt sukzessive, bleibt Elke Treptau der Verkehrswacht doch glücklicherweise als Mini-Jobberin erhalten.


Ein herzlicher Dank geht an Carsten Debler, Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen, und sein Team für die Organisation und die Gastfreundschaft.