Aktuelles

Geschäftsführerin Elke Treptau (l.) geht in den wohlverdienten Ruhestand. Vorsitzende Anja Löhrmann bedankte sich im Rahmen der Jahreshauptversammlung.

JHV 2023 der Verkehrswacht Essen

Wechsel in der Geschäftsführung - großer Dank an Elke Treptau

Trotz Hitzewelle war der Seminarraum der DEKRA-Niederlassung Essen gut gefüllt mit Mitgliedern der Verkehrswacht. Dafür gab es einen guten Grund. Neben den Formalitäten, die auf jeder Jahreshauptversammlung zu erledigen sind, hieß es Abschied nehmen. Nach 10 Jahren als Geschäftsführerin der Verkehrswacht Essen geht Elke Treptau – die gute Seele der Geschäftsstelle – in den wohlverdienten Ruhestand. Dankesworte kamen von der Vorsitzenden Anja Löhrmann, die sich herzlich für die Unterstützung bei der Übernahme des Amtes der Vorsitzenden und den reibungslosen Ablauf in der Geschäftsstelle bedankte. Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Webels ließ es sich nicht nehmen, die acht Jahre, in denen er als Vorsitzender und Elke Treptau als Geschäftsführerin den Verein gemeinsam geführt haben, Revue passieren zu lassen. Die sehr persönliche Ansprache schloss Karl-Heinz Webels mit einem herzlichen Dankeschön für das jahrelange Engagement für den Verein und die Loyalität ihm als dam. Vorsitzenden gegenüber.

Nach jahrelanger gemeinsamer Arbeit für die Verkehrswacht werden sich auch in Zukunft ihre Wege nicht trennen. Elke Treptau bleibt genauso wie Karl-Heinz Webels der Verkehrswacht verbunden.

Vorher hatte Anja Löhrmann als Vorsitzende  die Anwesenden begrüßt und durch die Sitzung geführt. An die Begrüßung schloss sich eine Schweigeminute für alle im vergangenen Jahr Verstorbenen an. Insbesondere den verstorbenen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Herbert Rahmel würdigte die Vorsitzende und hob seine Verdienste für die Verkehrswacht und die Verkehrssicherheitsarbeit hervor. Ein herzlicher Dank ging an die Familie des Verstorbenen, die dessen Wunsch entsprechend statt Blumen um eine Spende für die Verkehrswacht gebeten hatte. So waren fast 1100 Euro für den gemeinnützigen Zweck zusammengekommen. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!

Ulrich Sievers, Leiter der Direktion Verkehr der Polizei Essen, überbrachte die Grüße des Polizeipräsidenten Andreas Stüve, und gab einen umfassenden Überblick über das Unfallgeschehen im den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 in Essen. Es schlossen sich der Bericht über die Vereinsarbeit, der Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstands an. Bei den darauffolgenden Wahlen wurde Staatsanwältin Maria Abel-Dassler zur stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Bernd Albers und Hans-Joachim Ruhl wurden zu Rechnungsprüfern gewählt.

Wiedergewählt: Maria Abel-Dassler, Staatsanwältin, hatte sich glücklicherweise bereit erklärt, für eine weitere Wahlperiode das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden zu übernehmen.

Bevor es zum gemütlich Teil überging, musste noch eine eher seltene Formalie erledigt werden. Die zuletzt 1993 geänderte Satzung musste den Bedingungen der Nach-Corona-Zeit angepasst werden. So wurden z.B. Video-Konferenzen und dazu passende Abstimmungsverfahren in die Satzung aufgenommen und die neue Satzung einstimmig angenommen.

Nach einem Ausblick auf die weiteren Aktionen in diesem Jahr durfte Anja Löhrmann ein bekanntes Gesicht als neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle begrüßen. Nach über 50 Jahren im Amt für Straßen und Verkehr wird sich Kornelia Labomirzki in Zukunft in der Geschäftsstelle für die Verkehrswacht engagieren: HERZLICH WILLKOMMEN!

Verstärkung für die Geschäftsstelle: Kornelia Labomirzki unterstützt als Mini-Jobberin die Geschäftsstelle der Verkehrswacht..

Ab Juli hat die Verkehrswacht Essen eine neue Geschäftsführerin: Maria Brendel-Sperling. Die Übergabe erfolgt sukzessive, bleibt Elke Treptau der Verkehrswacht doch glücklicherweise als Mini-Jobberin erhalten.

Bisherige und zukünftige Geschäftsführerinnen: Elke Treptau (l.) und Maria Brendel-Sperling
Der Vorstand der Verkehrswacht Essen (v.l.n.r.): Andreas Malberger / Leiter Verkehrsinspektion 1 Polizei Essen, Prof. Dr. Gerd Hamme / Vorsitzender des Bezirksrichterrates beim OLG Hamm, stellvertretende Vorsitzende Maria Abel-Dassler / Staatsanwältin, Geschäftsführerin Elke Treptau, Vorsitzende Anja Löhrmann / Verwaltungsleiterin im Amt für Straßen und Verkehr Stadt Essen, Rainer Wienke / Leiter Amt für Straßen und Verkehr Stadt Essen, es fehlt: Carsten Debler, Leiter DEKRA-Niederlassung Essen

Ein herzlicher Dank geht an Carsten Debler, Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen, und sein Team für die Organisation und die Gastfreundschaft.

WEITERE THEMEN

Rollermobil für Essener Grundschulen

Essen, den 06.03.2025 Strahlender Sonnenschein, Gewusel auf dem Schulhof und immer wieder die Frage: „Dürfen wir mit den Rollern fahren?“ „Jetzt noch nicht“, lautete die Antwort der Klassenlehrerin Anke Pirsig und der übrigen Partner, die das Projekt ROLLERMOBIL ins Leben gerufen hatten. Doch dann durften die Kinder noch vor den […]

WEITER

Maxi-Kindertag bei der Sparkasse Essen: Ein Tag voller Spaß und Sicherheit!

Essen, den 08.02.2025 Am 08.02.2025 fand der Maxi-Kindertag bei der Sparkasse Essen statt, ein aufregendes Event, das die Vorfreude auf den Schulstart der angehenden Schulkinder feierte. Die Verkehrswacht-Essen e. V. war mit ihren engagierten Mitgliedern Christoph Schürhoff, Ulrich Walk und der Vorsitzenden Anja Löhrmann vor Ort, um die Kinder und […]

WEITER

Sicherheit braucht Köpfchen

Essen, den 15.01.2025 Es war doch etwas Anspannung bei den Kindern der 1a der Ludgerusschule in Essen-Werden zu spüren, als sie sich auf dem Bürgersteig vor der Schule aufstellen sollten, wussten Sie doch, dass jetzt eine kleine Prüfung vor ihnen lag: der Zebrastreifen-Führerschein. Links, rechts, links schauen und dann zügig […]

WEITER