Altbewährt und doch ganz neu
das Schülerverkehrsquiz 2022 der Verkehrswacht Essen für alle 5. und 6. Klassen
Unter diesem Motto hat sich die Verkehrswacht Essen der Aufgabe gestellt, eine 50 Jahre alte Tradition neu zu erfinden:
Das Schülerverkehrsquiz 2022 der Verkehrswacht Essen kommt nämlich erstmalig online daher. Das bedeutet für die Lehrerinnen und Lehrer: Kein Ausdrucken, kein Kopieren und sogar die Auswertung erfolgt automatisch bei der Verkehrswacht Essen, wo aus allen richtigen Einsendungen auch die Gewinnerinnen oder Gewinner ausgelost werden. Dank der Unterstützung von Lucky Bike Essen winkt als
1. Preis ein Jugendfahrrad und als
2. Preis ein hochwertiger Fahrradhelm.
Als dritten Preis stiftet die Verkehrswacht Essen 2 Kinokarten.
Aber auch hinter dem neuen Verkehrsquiz steckt eine altbewährte Idee: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich sicher im Straßenverkehr bewegen und weder sich noch andere gefährden. Nachdem sie in der Grundschule hauptsächlich zu Fuß – meist an der Seite ihrer Eltern – unterwegs waren, sind die Teenager der 5. und 6. Klassen nicht selten mit dem Fahrrad unterwegs. Das Schülerverkehrsquiz thematisiert daher insbesondere Verkehrsschilder und -situationen, die für diese Altersgruppe besonders wichtig sind. Es bietet den Lehrerinnen und Lehrern eine Grundlage, die Regeln im Straßenverkehr in jugendgerechter Form zu behandelt und verzichtet dabei nicht auf Lokalkolorit. Dank der Fotos von Jürgen Liefke, Lehrer am Gymnasium Nord-Ost, erkennen die Schülerinnen und Schüler in den dargestellten Situationen „ihre“ Stadt Essen wieder.
Die Einwahl erfolgt über einen Link oder einen QR-Code. Ausgefüllt werden kann das Quiz per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Einsendeschluss ist der 25. Mai 2022. Die Preisverleihung erfolgt kurz vor den Sommerferien.
Ein besonderer Dank gilt den schulfachlichen Beraterinnen für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung für die Stadt Essen, dem Verkehrsteam des Gymnasiums Essen Nord-Ost, der Verkehrsunfallprävention der Polizei Essen und der Landesverkehrswacht NRW, die uns bei der Erstellung des Schülerverkehrsquiz‘ 2022 tatkräftig unterstützt haben.

