Aktuelles

Die Unterstützer der Aktion "Sicher zur Schule". V.l.n.r.: Anja Löhrmann/Vorsitzende der Verkehrswacht Essen e.V., Andreas Malberger/Leiter Verkehrsinspektion 1 Polizei Essen, Petra Kox/Kommunalmanagerin Westenergie AG, Ulrich Sievers, Leiter Direktion Verkehr Polizei Essen, Martina Naujoks/Bereichsleiterin Privatkunden Sparkasse Essen

Schulweg üben – Unfälle vermeiden

Verkehrswacht, Sparkasse, Unfallkasse und Westenergie überreichen 5.500 Broschüren "Sicher zur Schule"

Große Aufregung in der Kita Lysegang am 12. Mai. Viele Erwachsene, die die Kinder noch nie gesehen hatten und noch dazu Männer in Uniform. Aber die Kindergartenkinder und vor allem die Vorschulkinder unter ihnen wussten, worum es ging, war doch der Schulweg, den sie schon in wenigen Wochen jeden Tagen gehen werden, das Thema. Und so begrüßte Verkehrswachtsvorsitzende Anja Löhrmann die prominenten Gäste und bedankte sich herzlich bei Kita-Leiterin Barbara Burdack, den Erzieherinnen und Erziehern und natürlich bei den Kindern der Kita Lysegang für den tollen Empfang. Oberbürgermeister Thomas Kufen  und Polizeipräsident Andreas Stüve hatten sich die Zeit genommen, um zu zeigen, wie wichtig ihnen das Thema Schulwegsicherheit ist. Dank des Sponsorings von Sparkasse Essen, Unfallkasse NRW und Westenergie AG konnte die Verkehrswacht auch in diesem Jahr wieder an alle über 300 Kitas mit insgesamt ca. 5.500 Vorschulkindern die Mediensets „Sicher zur Schule“ verteilen. Ein Set besteht aus einem Heft für die Kinder, in dem sie spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr erlernen und auch auf mögliche Gefahrensituationen vorbereitet werden. Das Heft für die Eltern gibt Hintergrundinformationen und Tipps für das gemeinsame Üben des Schulwegs.

Anja Löhrmann, Vorsitzende der Verkehrswacht Essen, begrüßte die Gäste und bedankte sich für die Gastfreundschaft der Kita Lysegang.
Polizeipräsident Andreas Stüve (links) und Oberbürgermeister Thomas Kufen bedankten sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.

Begleitet von Erzieherin Carola Brüggemann an der Gitarre trugen die Kindergartenkinder den Erwachsenen ein Lied vor, das das richtige Verhalten im Straßenverkehr zum Thema hatte.

Es folgte ein Rundgang durch das vor 2 Jahren neu gebaute toll gestaltet Kitagelände.

Seitens der Sponsoren waren unsere langjährigen Unterstützerinnen Martina Naujoks, Bereichsleiterin Privatkunden der Sparkasse Essen, und Petra Kox, Kommunalmanagerin der Westenergie AG zum Termin gekommen und hatten sichtlich Spaß mit den vielen fröhlichen Kindern. Anziehungspunkt für die Kinder waren die Herren in Uniform, die gerne den ein oder anderen Spaß mitmachten: Ulrich Sievers, Leiter Direktion Verkehr der Polizei Essen, Andreas Malberger, Leiter der Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen und Vorstandsmitglied der Verkehrswacht Essen, und Dirk Vennemann von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Essen.

Polizeipräsident Andreas Stüve auf Augenhöhe mit den Kita-Kindern
Kita-Leiterin Barbara Burdack (links) hatte die kleine Feierstunde organisiert. Bei Kaffee und Kuchen war noch Zeit für Gespräche zwischen langjährigen Partnern: v.r.n.l. Andrea Schuster/Leiterin Kita Imbuschweg, Reiner Kukasch/Fachgruppenleiter Jugendamt, Anja Löhrmann, Vorsitzende Verkehrswacht Essen, Angie Kreutz/regionale Öffentlichkeitsarbeit Westnetz GmbH
Erzieherin Carola Brüggemann und Vorsitzende Anja Löhrmann

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, Unterstützern und Sponsoren für diesen tollen Termin und ganz besonders bei den Kindern, die mit einer solchen Begeisterung bei der Sache waren.

 

WEITERE THEMEN

Gutes Licht schafft Sicherheit

Es ist der 27. November 2023 um 16 Uhr in Essen. An der Kreuzung Bottroper Straße/Ecke Berthold-Beitz-Boulevard schiebt sich der Feierabendverkehr stadteinwärts. Mit jeder Grünphase kommt ein Schwung Autos vorbei. Drei Augenpaare, nämlich die von EPHK Andreas Malberger (Leiter Verkehrsinspektion 1 der Polizei Essen), Jörg Zganiatz (Fachabteilungsleiter Unfallanalytik der DEKRA-Niederlassung […]

WEITER

50 Jahre Jugendverkehrsschule Borbeck

Wer in den letzten 50 Jahren ein viertes Schuljahr in Borbeck und Umgebung besucht hat, war hier: In der Jugendverkehrsschule Borbeck. Egal, ob die Eltern sich für jedes Kind ein Fahrrad leisten können oder nicht – hier bekommt jedes Kind die Chance, das Radfahren zu lernen und die dazugehörigen Regeln […]

WEITER

Verkehrswacht und DEKRA gemeinsam bei der Europäischen Mobilitätswoche in Essen

Schon zum 3. Mal nimmt die Verkehrswacht Essen in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. – 22.09. in Essen teil  Europäische Mobilitätswoche (essen.de) Bei der Auftaktveranstaltung am 16. September war die Verkehrswacht gemeinsam mit der DEKRA-Niederlassung Essen auf dem Kennedyplatz präsent. Dort endete die Sternfahrt der Fahrradfahrenden, die […]

WEITER