Aktuelles

Mobilitätstag des ACE bei der Essener Wirtschaftsförderungsgeselleschaft - Die Verkehrswacht war dabei.

Verkehrswacht unterstützt Klima-Pendel-Challenge des ACE

Mobilitätstag bei der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Pedelecs, Falträder, Cargobikes – eine vielfältige Auswahl an modernen Fahrrädern stand am 3. August auf dem Hof der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) zum Testen bereit. Organisiert wurde der Mobilitätstag im Rahmen der Klima-Pendel-Challenge von der Abteilung „Gute Wege“ des Auto Club Europa e.V. (ACE), gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Julian Müller und Benjamin Gruber vom ACE standen für Fragen zu und die Einweisung in die unterschiedlichen Zweiräder bereit. Unterstützt wurden sie dabei von Fahrrad-Sicherheitstrainerin und Verkehrswachts-Mitarbeiterin Maria Brendel-Sperling.

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EWG nahmen die Gelegenheit war, die Räder zu testen. Manch einer saß gar zum ersten Mal auf einem Pedelec, andere waren alte Hasen und fachsimpelten über moderne Antriebstechniken und Reichweiten. Hingucker waren die beiden Cargobikes, die sowohl hohe Lasten, aber auch mehrere Kinder transportieren können. Falträder mit und ohne Motor waren sowohl interessant für Pendler aber auch als praktischer Begleiter für Wohnmobilisten.

V.l.n.r. Julian Müller/ACE, Michael Gehlert/EWG, Verkehrswachts-Vorsitzende Anja Löhrmann, Benjamin Gruber/ACE
V.l.n.r.: Dr. Erich Bauch/Projektleiter EWG, Michael Gehlert/Leiter interner Service EWG, Julian Müller und Benjamin Gruber/ACE-Gute Wege

Auch unsere Vorsitzende Anja Löhrmann stattete der Veranstaltung einen Besuch ab und testete die Räder. „Eine tolle Veranstaltung, die die Menschen anregt, auch mal das Fahrrad oder Pedelec für den Weg zur Arbeit auszuprobieren“ resümierte Anja Löhrmann, die weiß, wovon sie spricht. Sie selbst pendelt regelmäßig mit dem Pedelec zu ihrer Dienststelle in der Essener Innenstadt.

Vorsitzende Anja Löhrmann testete auch die wendigen Pedelecs.

 

Fahrrad-Sicherheitstrainerin Maria Brendel-Sperling demonstrierte die einfache Falttechnik dieses Pedelecs.

Nun haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EWG drei Wochen Zeit, um die unterschiedlichen Zweiräder zu testen und damit ihren Weg zur Arbeit zurückzulegen. Der Umstieg vom PKW aufs Rad lohnt sich. Den Gewinnern des betriebsinternen Wettbewerbes winken tolle Preise bis hin zu einem neuen Fahrrad.

Weitere 25 Unternehmen bundesweit werden die Gelegenheit haben, an der Klima-Pendel-Challenge teilzunehmen. Informationen zur Challenge unter: Gute Wege, ACE: Administrator der Unternehmensseite | LinkedIn

WEITERE THEMEN

Verkehrswacht und DEKRA gemeinsam bei der Europäischen Mobilitätswoche in Essen

Schon zum 3. Mal nimmt die Verkehrswacht Essen in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. – 22.09. in Essen teil  Europäische Mobilitätswoche (essen.de) Bei der Auftaktveranstaltung am 16. September war die Verkehrswacht gemeinsam mit der DEKRA-Niederlassung Essen auf dem Kennedyplatz präsent. Dort endete die Sternfahrt der Fahrradfahrenden, die […]

WEITER

40 Jahre Verkehrsübungsplatz – Mobilität im Wandel

Die Verantwortlichen der Verkehrswacht Essen strahlten mit der Sonne um die Wette, als am 8. September die ersten Gäste auf dem Verkehrsübungsplatz eintrafen, um dessen 40-jähriges Bestehen zu feiern. Gemeinsam mit der DEKRA-Niederlassung Essen sowie den Firmen BOB Automobile und BOB Bike hatte die Verkehrswacht ein Angebot auf die Beine […]

WEITER

Achtung! Schule hat begonnen. – Brems Dich! Schule hat begonnen.

„Achtung! Schule hat begonnen.“ – Diesen Slogan kennen und verstehen alle, die sich regelmäßig im Straßenverkehr bewegen. Der Schulbeginn nach den Sommerferien bringt alljährlich Verkehrsanfängerinnen und Verkehrsanfänger auf Essens Straßen. Kinder zwischen 5 und 7 Jahren, die zum ersten Mal ihre Wege zur Schule und wieder nach Hause eigenständig zurücklegen, […]

WEITER